Betreuungskraft nach §43B SGB XI
Jetzt bewerben

Betreuungskraft nach §43B SGB XI

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstützen Sie Menschen in ihrem Alltag und bringen Sie Freude in ihr Leben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse unserer Klienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben anderer positiv und erleben Sie erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Sie sind auf der Suche nach der perfekten Stelle? Versuchen Sie es doch einmal bei uns!

Betreuungskraft nach §43B SGB XI Arbeitgeber: AR Seniorendienste GmbH

Als Betreuungskraft nach §43B SGB XI bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Gemeinde, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
A

Kontaktperson:

AR Seniorendienste GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach §43B SGB XI

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Betreuungskraft nach §43B SGB XI. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Bedürfnisse der Klienten verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Altenpflege oder sozialen Dienstleistungen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als Betreuungskraft verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach §43B SGB XI

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuungskraft nach §43B SGB XI wichtig sind.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Betreuungskraft-Position von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell benötigter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AR Seniorendienste GmbH vorbereitest

Verstehen Sie die Anforderungen

Informieren Sie sich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betreuungskraft nach §43B SGB XI. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die gesetzlichen Vorgaben und die damit verbundenen Aufgaben verstehen.

Bereiten Sie Beispiele vor

Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit Klienten oder die Umsetzung von Betreuungsplänen umfassen.

Zeigen Sie Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Betreuungskraft sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würden und wie Sie mit Klienten und deren Angehörigen kommunizieren.

Fragen Sie nach der Unternehmenskultur

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Stelle und hilft Ihnen, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Ihnen passt.

Betreuungskraft nach §43B SGB XI
AR Seniorendienste GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>