Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenanforderungen und setze sie mit Power Apps um.
- Arbeitgeber: arades GmbH ist ein innovatives IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Microsoft-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Microsoft-Zertifizierungen.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung in echten Projekten und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik, erste Softwareentwicklungserfahrung und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit möglicher Übernahme nach dem Studium.
Einleitung
Du studierst Informatik oder ein verwandtes Fach, hast bereits erste Erfahrung mit Softwareentwicklung gesammelt und möchtest tiefer in die Welt der Microsoft Power Platform und Dynamics 365 eintauchen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen einen engagierten Werkstudenten (m/w/d), der idealerweise mindestens zwei Jahre bei uns bleiben möchte und früh Verantwortung übernehmen will – sowohl in der technischen Umsetzung als auch im direkten Kundenkontakt.
Aufgaben
- Analyse und Aufnahme von Anforderungen direkt mit unseren Kunden (remote oder vor Ort)
- Strukturierte Aufbereitung, Paketierung und Bewertung der Anforderungen hinsichtlich technischer Umsetzbarkeit
- Besprechung und Abstimmung mit dem internen Team zu Lösungsansätzen und Zuständigkeiten
- Eigenständige Umsetzung der Anforderungen – vor allem mit Power Apps (Model-Driven Apps) auf Basis der Microsoft Power Platform
- Zusammenarbeit mit unseren Developern, wenn du Unterstützung bei komplexeren Anforderungen brauchst
- Einarbeitung in Power Apps, insbesondere Model-Driven Apps, sowie in die Dynamics 365 Customer Engagement Apps (z. B. Sales, Customer Service, Marketing) – mit intensiver Begleitung durch erfahrene Kolleg:innen
- Schrittweiser Aufbau von Expertise in den Kernplattformen, auf denen unsere Kundenlösungen basieren
Qualifikation
- Du bist aktuell immatrikuliert in einem Studiengang im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einem verwandten Fach
- Du hast idealerweise noch mindestens zwei Jahre Studienzeit vor dir und möchtest in dieser Zeit als Werkstudent aktiv mitarbeiten
- Du möchtest 15–20 Stunden pro Woche regelmäßig arbeiten (in der vorlesungsfreien Zeit auch mehr möglich)
- Du hast bereits erste praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Du hast in Teams oder Unternehmen gearbeitet und weißt, worauf es im Arbeitsalltag ankommt
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau (C2) sind Voraussetzung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- Idealerweise hast du bereits Berührung mit Power Apps, Model-Driven Apps oder Low-Code-Plattformen
- Kenntnisse in WordPress, Elementor Pro und Search Engine Optimization (SEO) sind ein Plus
Benefits
- Überdurchschnittliche Bezahlung für Werkstudenten
- Bonussysteme: Möglichkeit, deutlich mehr als den üblichen Stundensatz zu verdienen
- Mentoring und persönliche Begleitung durch erfahrene Entwickler
- Intensive Einarbeitung in Power Apps, Model-Driven Apps und Dynamics 365 – mit Fokus auf praktische Anwendung
- Unterstützung bei Microsoft-Zertifizierungen, z. B. im Bereich Power Platform oder Dynamics 365
- Einblick in echte Kundenprojekte und Mitarbeit auf Augenhöhe
- Die Möglichkeit zur Mitwirkung an Praxisprojekten im Studium (z. B. Projektarbeiten, Abschlussarbeiten)
- Langfristige Perspektive inklusive möglicher Übernahme nach Studienabschluss
- Flexible Arbeitszeiten, auch mehr als 20 Stunden/Woche während der Semesterferien
- Modernes, agiles Arbeitsumfeld mit Remote-Option und flachen Hierarchien
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir sind ein wachsendes IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement und die Microsoft Power Platform. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse – von der Anforderungsaufnahme über die Umsetzung bis zur langfristigen Weiterentwicklung. Unsere Lösungen basieren auf modernen Cloud-Technologien und innovativen Plattformstrategien. Wir glauben an Verantwortung, Qualität, Lernbereitschaft und echten Teamgeist – und genau das erwarten wir auch von dir. Klingt nach deinem nächsten Karriereschritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – gerne mit kurzem Lebenslauf, Studienschwerpunkt und deinem frühestmöglichen Starttermin.
Kontaktperson:
arades GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Power Platform & Dynamics 365
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder mit Microsoft Power Platform haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Microsoft Power Platform und Dynamics 365 beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.
✨Tipp Nummer 3
Setze dich aktiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Power Apps und Model-Driven Apps. Erstelle kleine Projekte oder Tutorials, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung klar und präzise darstellst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Power Platform & Dynamics 365
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere wenn du bereits mit Power Apps oder ähnlichen Technologien gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe darauf ein, wie du deine Kenntnisse in der Microsoft Power Platform vertiefen möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei arades GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Softwareentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Power Apps und Dynamics 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über die arades GmbH und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamarbeitserfahrungen
Da die Zusammenarbeit im Team ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Position erfordert eine Einarbeitung in neue Technologien. Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in Power Apps und Dynamics 365 einzuarbeiten. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.