Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Softwareentwicklern und fördere innovative Arbeitsmethoden.
- Arbeitgeber: Aradex ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamatmosphäre und Karrierechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite an nachhaltigen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wollen Sie mit uns einen Unterschied machen und Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an jobs@aradex.com oder kontaktieren Sie uns einfach über LinkedIn. Bei Fragen freut sich Herr Kleinlogel auf Ihren Anruf.
Sie übernehmen die disziplinarische Verantwortung für den Bereich Softwareentwicklung und stellen die kontinuierliche Entwicklung des Teams sicher. In enger Abstimmung mit den Projektmanagern und der strategischen Ausrichtung planen Sie die Ressourcen effizient und managen die Kapazitäten im Team. Sie legen großen Wert auf die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiter und fördern die Anwendung moderner agiler Arbeitsmethoden, um eine innovative Arbeitsweise zu gewährleisten.
Sie führen Ihr Team nicht nur disziplinarisch, sondern auch fachlich. Sie unterstützen aktiv die Auswahl und Implementierung neuer Technologien sowie die kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Softwaremethoden. Gemeinsam mit Ihrem Team und internen Stakeholdern gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des Bereichs Softwareentwicklung und sorgen für technologischen Fortschritt und Innovation.
Als Ansprechpartner für alle internen und externen Stakeholder gewährleisten Sie eine transparente und klare Kommunikation. Sie moderieren wichtige Diskussionen, erkennen potenzielle Herausforderungen frühzeitig und setzen bei Bedarf Eskalationsmaßnahmen um.
Sie haben ein Studium im Bereich Informatik oder ähnlichem abgeschlossen. Mehrjährige Führungserfahrung im Bereich Softwareentwicklung, idealerweise in einem agilen Umfeld und im Bereich Embedded Software sowie moderner Webarchitekturen. Fundierte Kenntnisse moderner Softwareentwicklungsmethoden, -tools und -technologien. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit C++ für die Entwicklung von Embedded Software sowie mit Java, JS und HTML für die Entwicklung moderner Webanwendungen. Erfahrung in der Projektplanung. Kenntnisse in der Entwicklung funktionaler Sicherheit (z.B. ISO 26262) wären von Vorteil. Starke Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, gepaart mit einem unternehmerischen und strategischen Ansatz. Eine Leidenschaft für Innovation und starke Problemlösungsfähigkeiten. Fließendes Deutsch und Englisch.
Wir bieten Ihnen: Ein innovatives, mittelständisches Unternehmen. Die Möglichkeit, in einem international tätigen Team zu arbeiten. Eine gründliche Einarbeitung und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima. Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit. Die Möglichkeit, nachhaltige Technologien mitzugestalten. Karrierechancen in einem mittelständischen Unternehmen.
Head of Software Development (m/f/d) Arbeitgeber: ARADEX AG
Kontaktperson:
ARADEX AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Software Development (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle des Head of Software Development tiefgehende Kenntnisse in modernen Entwicklungsmethoden erfordert, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung vertraut machen, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und im Management von Softwareprojekten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die disziplinarische Verantwortung in dieser Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, Herrn Kleinlogel direkt zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl positiv wahrgenommen werden kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Software Development (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Head of Software Development unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrung mit agilen Methoden oder modernen Softwareentwicklungstechnologien.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und wie du die persönliche und berufliche Entwicklung deiner Mitarbeiter gefördert hast. Dies ist besonders wichtig für eine Führungsposition.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARADEX AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Head of Software Development tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen Softwareentwicklungsmethoden, C++, Java, JS und HTML vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Führungskraft überzeugst. Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Betone, wie du die persönliche und berufliche Entwicklung deiner Mitarbeiter gefördert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Moderation von Diskussionen zu sprechen.
✨Sei bereit für strategische Fragen
Die Position erfordert einen unternehmerischen und strategischen Ansatz. Überlege dir, wie du die zukünftige Ausrichtung der Softwareentwicklung gestalten würdest. Sei bereit, über Trends in der Technologie zu sprechen und wie du Innovationen in deinem Team fördern würdest.