Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze dein Wissen in IT Infrastruktur praktisch um und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit einer Mission: Menschen helfen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Informatik und Mathematik.
- Andere Informationen: Engagierte Ausbilder unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung.
Weshalb Du bei uns genau richtig bist? Weil wir für Dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Deinen besonderen Fähigkeiten leistest Du einen Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte Deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Dich!
Aufgaben
- Im Team IT Infrastruktur setzt Du das, was Du in der Hochschule lernst, in die Praxis um.
- In der Hochschule lernst Du alles über IT Methoden, Infrastruktur Konzepte, Software Entwicklung und Programmierung.
- In den Praxisphasen bringen Dir unsere Profis dann bei, wie Du das Gelernte im Berufsalltag einsetzt.
- Wir arbeiten agil, also in kleinen Teams, die sich viel austauschen - so sind wir effektiv und flexibel. Für Dich heißt das: Du bist direkt Teil des Teams, wirst bestens unterstützt und kannst Dich aktiv einbringen, denn gute Ideen setzen wir um - egal, wer sie hat.
- Nach 3 Jahren legst Du die IHK Prüfung zum Fachinformatiker Fachbereich Systemintegration oder Anwendungsentwicklung ab, je nachdem, welchen Schwerpunkt Du Dir ausgesucht hast.
- Das Bachelorexamen absolvierst Du nach 4 Jahren an der Hochschule Niederrhein.
Profil
- Du hast dein Abitur oder die Fachhochschulreife abgeschlossen und suchst nun eine neue wissenschaftliche und praktische Herausforderung im Rahmen eines ausbildungsintegrierten Studiums.
- Der Umgang mit Informationstechnologien macht dir Spaß und du besitzt ein besonderes Interesse für Informatik und Mathematik.
- Durch Teamgeist und Neugierde überzeugst du uns.
- Du hast den Ehrgeiz, herausfordernde Aufgaben eigeninitiativ anzugehen.
Wir bieten
- Für uns ganz selbstverständlich: Du bist von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams.
- Du bist in unser eng vernetztes Azubi-/Studenten Team mit eigenem Azubibüro, das auch außerhalb der Arbeitszeit tolle Aktionen durchführt, eingebunden.
- Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Du wirst von engagierten und netten Ausbildern begleitet und hast die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen - selbstverständlich unterstützen wir dich auch bei den Prüfungsvorbereitungen.
- Wir bieten dir aussichtsreiche Perspektiven auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Festanstellung.
- Du kannst dich auf flexible Arbeitszeiten freuen.
Duales Studium Bachelor of Science - Informatik / Fachinformatiker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: ARAG IT GmbH
Kontaktperson:
ARAG IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science - Informatik / Fachinformatiker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Informatik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im IT-Bereich, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe Programmieraufgaben oder IT-Probleme, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem agilen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science - Informatik / Fachinformatiker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über StudySmarter erfahren. Schau Dir unsere Mission, Werte und die Kultur an, um zu verstehen, wie Du Dich in unser Team einfügen kannst.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere Deine Kenntnisse in Informatik und Mathematik sowie Deine Teamfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du darlegen, warum Du Dich für das duale Studium bei StudySmarter interessierst. Hebe hervor, wie Deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und was Du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG IT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Informatik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Methoden, Infrastrukturkonzepten und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du in der Hochschule gemacht hast.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für den Austausch von Ideen bist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und zu verstehen, wie du dich dort einbringen kannst.
✨Hebe deine Neugierde hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der neugierig ist und Herausforderungen eigeninitiativ angeht. Teile Beispiele, bei denen du neue Technologien oder Methoden erkundet hast und erkläre, wie du diese Erfahrungen in die Praxis umsetzen möchtest.