Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Voice-Bots und hilf Menschen in verschiedenen Situationen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit internationalem Erfolg und einer echten Mission.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Chancengleichheit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern und ihre Herausforderungen zu meistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Leidenschaft für innovative Lösungen.
- Andere Informationen: Wachstumsorientierte Umgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weshalb Du bei uns genau richtig bist? Weil wir für Dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Deinen besonderen Fähigkeiten leistest Du einen Beitrag, dass wir für unsere Kund:innen da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte Deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Dich!
- Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung der Voicebots für diverse Fachbereiche
- Du kennst Dich mit Cloud Services insb. aus dem Bereich Cognitive- bzw. AI-Services aus
- Du nutzt für Bots AI Lösungen und baust diese im Rahmen von Projekten weiter aus
- Du erarbeitest Konzepte für den möglichen Einsatz neuer Technologien, führst PoC\’s durch und etablierst neue Services
- Du hilfst, auch schwierige Themen mit Kommunikationsgeschick und Beharrlichkeit umzusetzen
- Du beteiligst Dich an der Evaluierung neuer Technologien
- Du arbeitest eng mit Anwendern der verschiedenen Fachbereiche zusammen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Bots insb. Voicebots und idealerweise mit Cognigy
- Dir sind moderne Entwicklungsverfahren wie CI/CD, Microservices, Container Technologien nicht fremd
- Du kannst mit entweder Python oder JavaScript programmieren
- Du arbeitest gerne in einem Team mit modernen agilen Methoden wie Scrum oder Kanban
- Du hast Spaß an technisch anspruchsvollen Aufgaben und kreativer Arbeit in einem hochmotivierten Team von netten Kollegen in einem dynamischen Unternehmen
- Flexibles Arbeiten – Gestalte deine Arbeitszeit flexibel durch eine 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten
- Intensive Einarbeitung und fachkundige Begleitung – in Form eines personalisierten Onboardings mit einer/einem persönlichen Mentor:in
- Klasse Start und jede Menge Rückenwind – als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und aktiv gelebter Wertekultur ziehen wir gemeinsam an einem Strang und setzen auf einen offenen Umgang und stetigen Dialog
- Learn2Develop – Wir bieten ein breit gefächertes Seminarangebot, das vom Fremdsprachenkurs bis hin zum Projektmanagement eine große Auswahl umfasst
(Voice-) Bot Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ARAG IT GmbH
Kontaktperson:
ARAG IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Voice-) Bot Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihren Projekten und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als ob es dein letztes wäre! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Technologien, die sie nutzen. Wenn du zeigst, dass du dich wirklich für ihre Mission interessierst, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist der Schlüssel! Besuche Branchen-Events oder Meetups, um Gleichgesinnte zu treffen. Oft erfährt man von offenen Stellen, bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden. Und vergiss nicht, uns über unsere Website zu kontaktieren, wenn du Fragen hast!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Teile Projekte oder Ideen, die du umgesetzt hast, auf Plattformen wie GitHub oder in deinem Portfolio. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch, dass du aktiv in der Community bist und immer dazulernst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Voice-) Bot Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Wir suchen nach Menschen, die ihre Persönlichkeit in die Bewerbung einbringen. Lass deine Leidenschaft für Technologie und Innovation durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Erzähl uns von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen zu erzählen. Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten als (Voice-) Bot Engineer eingesetzt hast und was du daraus gelernt hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit der Mission des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten als (Voice-) Bot Engineer dazu beitragen können, Menschen zu helfen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch die Werte des Unternehmens teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bot Engineer unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht dich greifbarer und überzeugender.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder wie das Team zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Sei authentisch
Sei du selbst im Interview! Zeige deine Leidenschaft für Technologie und deine Motivation, in einem internationalen Familienunternehmen zu arbeiten. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.