Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Vorgänge in der Sachbearbeitung und unterstützt das Bestandsteam.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit einer Mission: Menschen helfen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Versicherungsbranche und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student:in oder erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Kultur und Unterstützung durch Spezialist*innen.
Weshalb Du bei uns genau richtig bist? Weil wir für Dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Deinen besonderen Fähigkeiten leistest Du einen Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte Deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Dich!
Aufgaben
- Als Werkstudent:in / Aushilfe übernimmst du eigenständig Vorgänge in der Sachbearbeitung im Bereich der Bestandsbearbeitung der privaten Krankenversicherung und erhältst so einen spannenden Einblick in die Versicherungsbranche.
- Du unterstützt das Bestandsteam bei der Bearbeitung von Stammdaten, dem Erstellen von Bescheinigungen, sowie Nachträgen an unsere Versicherten oder Vertriebspartner und übernimmst allgemeine Assistenzaufgaben.
Profil
- Du bist eingeschriebene/r Student:in oder verfügst bereits über erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich.
- Du hast Freude an abwechslungsreichen und spannenden administrativen Aufgaben und möchtest mehr über das Thema Krankenversicherung erfahren.
- Dein Engagement und deine Fähigkeit, sich eigenständig in neue Themengebiete einzuarbeiten, zeichnen dich aus.
- Du beherrschst eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und bist sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
- Deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise ermöglicht es dir, deine Aufgaben effizient zu erledigen.
Wir bieten
- Gehalt: Dich erwartet eine attraktive Vergütung: Im Bachelor-Studium 16 € pro Stunde, Bachelor-Student*in mit relevanter, abgeschlossener Berufsausbildung 17 € pro Stunde, im Master-Studium 18 € pro Stunde.
- Kultur: Bei uns profitierst Du von einem familiären Miteinander, wodurch Du die Möglichkeit bekommst, Deine eigenen Ideen einzubringen - dabei hast Du stets Spezialist*innen an Deiner Seite.
- Flexible Arbeitsgestaltung: Dich erwarten flexible Arbeitszeiten und ein ausgewogener Wechsel zwischen Home-Office und Präsenzphasen am Standort München.
Studentische Aushilfe Für Den Kündigungsprozess Vertragsservice Private Krankenversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: ARAG Krankenversicherungs-AG

Kontaktperson:
ARAG Krankenversicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe Für Den Kündigungsprozess Vertragsservice Private Krankenversicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der privaten Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben, die du übernehmen würdest. Erkläre, warum du gerne im Bereich der Bestandsbearbeitung arbeiten möchtest und was dich an der Unterstützung des Bestandsteams reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe Für Den Kündigungsprozess Vertragsservice Private Krankenversicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens, das Menschen hilft. Zeige in deiner Bewerbung, wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst, diese Mission zu unterstützen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sowie deine Studienrichtung. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant.
Strukturiere deine Bewerbung: Gestalte deine Unterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. Dies spiegelt deine organisierte Arbeitsweise wider.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG Krankenversicherungs-AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Sachbearbeitung und der Bestandsbearbeitung in der privaten Krankenversicherung. Zeige während des Interviews, dass Du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, Dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
✨Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen nennen, die Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege Dir auch, wie Du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Zeige Deine organisatorischen Fähigkeiten
Erzähle von Situationen, in denen Du Deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte beispielsweise die Planung eines Projekts oder das Management von mehreren Aufgaben gleichzeitig sein.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Da das Unternehmen Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit betont, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, die zeigen, dass Du diese Werte schätzt. Dies zeigt Dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie Du Dich dort einbringen möchtest.