Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Krankentagegeld-Anträge und unterstützt das Team im operativen Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit einer Mission: Menschen helfen!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung bis zu 18 € pro Stunde.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Branche und bringe deine Ideen in einem familiären Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student:in oder erste Erfahrungen im kaufmännischen oder medizinischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Spezialist:innen zusammen und entwickelst deine Fähigkeiten weiter.
Job Description
Weshalb Du bei uns genau richtig bist? Weil wir für Dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Deinen besonderen Fähigkeiten leistest Du einen Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte Deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Dich!
ZIPC1_DE
Studentische Aushilfe im Bereich Leistungsmanagement - Krankentagegeld (m/w/d) Arbeitgeber: ARAG Krankenversicherungs-AG

Kontaktperson:
ARAG Krankenversicherungs-AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe im Bereich Leistungsmanagement - Krankentagegeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Krankentagegeld und private Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Branche mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben, die du übernehmen würdest. Erkläre, warum du gerne im Bereich Leistungsmanagement arbeiten möchtest und was dich an der Unterstützung von Kunden in schwierigen Zeiten reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe im Bereich Leistungsmanagement - Krankentagegeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Leistungsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im kaufmännischen oder medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG Krankenversicherungs-AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Branche vor
Informiere Dich über die private Krankenversicherung und das Krankentagegeld. Zeige im Interview, dass Du ein grundlegendes Verständnis für die Themen hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Hebe Deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Stelle eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise erfordert, solltest Du konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
✨Zeige Engagement und Eigeninitiative
Betone Deine Bereitschaft, eigenständig in neue Themen einzuarbeiten. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Schriftverkehr mit Kunden und Ärzten Teil der Aufgaben ist, solltest Du Deine Ausdrucksweise in Wort und Schrift betonen. Übe, klare und präzise Antworten auf mögliche Fragen zu geben.