Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Haftpflichtschäden und begleite Rechtsstreitigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und finde kreative Lösungen für Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Diplom oder Volljurist mit Erfahrung im Versicherungsrecht.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du bearbeitest Schäden der privaten und gewerblichen Haftpflichtversicherung.
- Du übernimmst die Deckungsprüfung auf der Grundlage des abgeschlossenen Versicherungsvertrags sowie die rechtliche Bewertung der Haftungssituation.
- Du begleitest für unser Unternehmen Rechtsstreitigkeiten vor Amtsgerichten und nimmst maßgeblich Einfluss auf den Prozessverlauf.
- Du stehst unseren Kund*innen in schwierigen Situationen mit kreativen und pragmatischen Lösungen zur Seite.
- Bei der Erstellung neuer Versicherungsbedingungen arbeitest du mit anderen Fachbereichen zusammen und bist für deren juristische Prüfung mitverantwortlich.
- Bei internen fachlichen Projekten wirkst du aktiv mit.
Das bringst du mit
- Du bist Diplom oder Volljurist (m/w/d) und hast idealerweise bereits praktische Erfahrungen in Haftungsfragen und/oder im Versicherungsrecht gesammelt.
- Deine Kommunikationsstärke sowie deine ausgeprägte Serviceorientierung befähigen dich, andere mündlich als auch schriftlich zu überzeugen.
- Dich zeichnen Entscheidungsfreudigkeit, wirtschaftliches Denken und Verhandlungsgeschick aus.
- Du bist ein/e echte/r Teamplayer*in und setzt dich gerne mit hoher Motivation und Eigeninitiative ein.
Jurist als Schadenmanager (m/w/d) in der Haftpflichtversicherung Arbeitgeber: ARAG SE
Kontaktperson:
ARAG SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist als Schadenmanager (m/w/d) in der Haftpflichtversicherung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Versicherungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in der Haftpflichtversicherung tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Haftungsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Deckungsprüfung und rechtlichen Bewertung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Dies ist besonders relevant, da du bei der Erstellung neuer Versicherungsbedingungen eng mit anderen zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist als Schadenmanager (m/w/d) in der Haftpflichtversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Jurist im Schadenmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Haftungsrecht und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass der Text klar und präzise formuliert ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG SE vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Haftungsfragen und Versicherungsrecht hat, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Schadenmanager ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte einfach erklären kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, im Interview zu glänzen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Haftpflichtversicherung sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Teams.