Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Sportvereine und bearbeite Schadenfälle in der Sportversicherung.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und gelebter Wertekultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und Unterstützung für Familien.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen und arbeite in einem innovativen Umfeld mit echtem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Nutze digitale Werkzeuge und entwickle dich beruflich weiter.
Weshalb Sie bei uns genau richtig sind? Weil wir für Sie nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Ihren besonderen Fähigkeiten leisten Sie Ihren Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalten Sie Ihre Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten sich bewerben Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle unten und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Bewerben".
- Du bist erste/r Ansprechpartner*in für Sportvereine in Süddeutschland
- In deiner Zuständigkeit liegt die Bearbeitung von Schadenfällen aus dem Sportbereich
- Am Telefon und per E-Mail berätst und betreust du Kunden rund um die Leistungen der Sportversicherung und deren Produkte
- Du unterstützt bei der Erstellung von Angeboten für Neu- und Bestandskund*innen und bei der Vertragsbearbeitung
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise hast du erste Erfahrungen in der Schadenbearbeitung Unfall/Haftpflicht
- Deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten setzt du vertriebs- und serviceorientiert geschickt ein
- Du bist ein echter Teamplayer und verfügst über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Erfahrungen im organisierten Sport (Vereine, Verbände) sind wünschenswert, aber kein Muss
- Klasse Start und jede Menge Rückenwind – als Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und aktiv gelebter Wertekultur ziehen wir gemeinsam an einem Strang und setzen auf einen offenen Umgang und stetigen Dialog
- Gemeinsam vorankommen – Nutzen Sie unsere Weiterbildungsplattform Learn2Develop mit individuellen Seminarangeboten für Ihre berufliche Entwicklung
- Smart Insurer – Wir nutzen digitale Werkzeuge und denken Prozesse digital, um unserem gemeinsamen Ziel, der innovativste Versicherer zu sein, jeden Tag ein Stück näher zu kommen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – Wir kümmern uns. Das machen wir z.B. durch Mit-Kind-Büros, sowie verschiedene Unterstützungsservices für Familien durch unseren Partner pme
(Versicherungs-) Kaufmann im Innendienst der Sportversicherung Freiburg mit Schwerpunkt Haftpflicht- und Unfallversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: ARAG SE
Kontaktperson:
ARAG SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Versicherungs-) Kaufmann im Innendienst der Sportversicherung Freiburg mit Schwerpunkt Haftpflicht- und Unfallversicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als (Versicherungs-) Kaufmann im Innendienst interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei uns arbeiten oder in der Branche tätig sind. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und die Sportversicherung. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zu unserer Mission passt, Menschen zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für den Sport und die Kundenbetreuung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Versicherungs-) Kaufmann im Innendienst der Sportversicherung Freiburg mit Schwerpunkt Haftpflicht- und Unfallversicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gegeben hast!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrungen in der Schadenbearbeitung oder im Sportbereich hast, teile diese mit uns! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Stärken und Erfolge hervorheben.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Klicke auf 'Bewerben' und mach den ersten Schritt in eine spannende Zukunft bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG SE vorbereitest
✨Informiere dich über die Sportversicherung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Sportversicherung und ihren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die verschiedenen Arten von Haftpflicht- und Unfallversicherungen, die sie anbieten, und überlege dir, wie du diese Informationen in deinem Gespräch einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele parat hast, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, sei es am Telefon oder per E-Mail.
✨Zeige deine Teamplayer-Mentalität
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Weiterbildungsangeboten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur, die auf ständige Verbesserung setzt.