Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Snacks im Tankstellen-Bistro.
- Arbeitgeber: Ein modernes Tankstellen-Bistro mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne im Kundenkontakt arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf und idealerweise Erfahrung im Lebensmittelbereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen ab sofort oder später eine/n Bäckereifachverkäufer/in (m/w/d) für unser Tankstellen-Bistro.
Fachverkäufer/in w/m/d Tankstellenbistro / Backshop (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Aral-Tankstelle Daniel Merkler e.K.
Kontaktperson:
Aral-Tankstelle Daniel Merkler e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer/in w/m/d Tankstellenbistro / Backshop (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die in unserem Tankstellenbistro angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über verschiedene Backwaren und deren Zubereitung, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Kundenservice und Verkaufstechniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kunden umgegangen bist und wie du Verkaufsziele erreicht hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Bistro ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/in w/m/d Tankstellenbistro / Backshop (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Bäckerei her: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Backwaren und den Kundenkontakt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Verkauf oder in der Gastronomie hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kunden betreut oder Verkaufsziele erreicht hast.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit im Tankstellen-Bistro wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aral-Tankstelle Daniel Merkler e.K. vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Backwaren und Snacks, die im Tankstellenbistro angeboten werden. Zeige während des Interviews dein Wissen über die Produkte und deren Zubereitung.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität zeigen
In einem Bistro kann es zu unterschiedlichen Arbeitszeiten kommen. Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen und erkläre, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.