Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und plane wöchentliche Menüs.
- Arbeitgeber: Aramark bietet eine sichere und kreative Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Führerschein Klasse B von Vorteil.
Attraktive tarifliche Vergütung plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
✓ Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
✓ Flexibles Arbeitszeitmodell (in Früh- und Spätschicht)
✓ Betriebliche Altersversorgung über unsere Pensionskasse
✓ Kostenfreie Verpflegung und Bereitstellung der Arbeitskleidung
✓ Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten über unser Aramark Culinary College
✓ Unterstützung bei der wöchentlichen Speisenplanung
✓ Förderung der kulinarischen Weiterentwicklung unseres Betriebes
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch / Köchin
✓ Berufspraxis in der Gastronomie idealerweise im A-la-carte- oder Eventbereich
✓ Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit
✓ Fahrerlaubnis (Klasse B) von Vorteil
Köchin/Koch unbefristet (m/w/d) Arbeitgeber: Aramark Deutschland

Kontaktperson:
Aramark Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin/Koch unbefristet (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und Lieblingsgerichte, um zu zeigen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine Karriere in der Küche.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und mögliche Insider-Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da du in der Gastronomie arbeitest, könnte es sein, dass du während des Auswahlprozesses deine Kochkünste unter Beweis stellen musst. Übe deine Fähigkeiten und sei bereit, kreativ zu sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die kulinarischen Trends und Techniken! Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin/Koch unbefristet (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine kulinarischen Fähigkeiten hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Gastronomie darlegst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur kulinarischen Weiterentwicklung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen korrekt eingegeben wurden.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Berufserfahrung und deinen kulinarischen Fähigkeiten. Überlege dir auch, welche Ideen du zur Speisenplanung und kulinarischen Weiterentwicklung des Betriebs einbringen könntest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aramark Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Kochtechniken und -methoden zu erläutern.
✨Zeige deine Flexibilität
Da das Unternehmen ein flexibles Arbeitszeitmodell anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschichten sowie an Wochenenden betonen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Sprich über deine bisherigen Weiterbildungen oder Kurse, die du besucht hast. Das Unternehmen bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Bereite Fragen zur Speisenplanung vor
Da Unterstützung bei der wöchentlichen Speisenplanung gefordert wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du kreative und abwechslungsreiche Menüs gestalten würdest. Stelle Fragen dazu, wie das Team die Speisen plant und welche Trends sie verfolgen.