Auf einen Blick
- Aufgaben: Teigproduktion, Backen und Veredeln hochwertiger Backwaren.
- Arbeitgeber: Renommierte Bäckerei in Kempen-Tönisberg mit familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, 40% Mitarbeiterrabatt, Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem familiengeführten Unternehmen.
Bäcker/Bäckermeister (m/w/d) gesucht. Unser Kunde, eine renommierte Bäckerei in Kempen-Tönisberg, sucht ab sofort engagierte Bäckergesellen oder Bäckermeister (m/w/d). Nutzen Sie die Chance, Teil eines traditionsreichen Teams zu werden und Ihre Expertise in einem modernen und wertschätzenden Arbeitsumfeld einzubringen.
Mitarbeitervorteile:
- Krisensicherer Arbeitsplatz: Arbeiten Sie in einem etablierten und zukunftsorientierten Unternehmen.
- Familiäres Arbeitsklima: Freuen Sie sich auf ein motiviertes und kollegiales Team.
- Attraktive Vergütung: Profitieren Sie von einer fairen Bezahlung, inklusive Zuschlägen.
- Geburtstagsgeschenke & Jubiläumsgeschenke: Feiern Sie besondere Anlässe mit Geschenken.
- 40% Mitarbeiterrabatt: Erhalten Sie großzügige Rabatte auf die hochwertigen Produkte der Bäckerei.
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld: Profitieren Sie von zusätzlichen finanziellen Vorteilen.
- Familiengeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen: Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das durch flache Hierarchien und ein starkes Teamgefühl geprägt ist.
Ihre Aufgaben:
- Teigproduktion: Herstellung verschiedener Teige nach traditionellen und innovativen Rezepturen.
- Backen und Veredeln: Fertigstellung hochwertiger Backwaren unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.
- Qualitätskontrolle: Sicherstellen der Produktqualität und Einhaltung der Hygienerichtlinien.
- Maschinenpflege: Reinigung und Pflege der eingesetzten Backmaschinen und -geräte.
Stellenanforderungen:
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker (m/w/d) oder vergleichbare Erfahrung im Bäckerhandwerk. Für die Position des Abteilungsleiters gerne gelernte Bäckermeister (m/w/d).
- Leidenschaft für das Handwerk: Freude am Umgang mit hochwertigen Zutaten und handwerklicher Herstellung.
- Flexibilität: Bereitschaft zu Früh- oder Spätschichten und gelegentlicher Wochenendarbeit.
- Zuverlässigkeit: Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt bei der Erledigung Ihrer Aufgaben.
Zu besetzende Positionen in der Backstube:
- Ofenmitarbeiter (m/w/d): Bedienung und Überwachung der Öfen: Sicherstellung einer gleichmäßigen und effizienten Backprozesses.
- Teigmacher (m/w/d): Teigzubereitung: Herstellung von Teigen nach sorgfältig ausgewählten Rezepturen.
- Abteilungsleiter für die Backstube (m/w/d): Verantwortung für die Leitung der Backstube, Koordination der Arbeitsabläufe und Sicherstellung einer hohen Produktqualität.
Nutzen Sie diese großartige Gelegenheit, Teil eines motivierten Teams in Hannover zu werden und Ihre Leidenschaft für das Bäckerhandwerk in einem professionellen Umfeld einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt als Bäcker (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft des Handwerks aktiv mit!
Bäckergeselle (m/w/d) Arbeitgeber: Aramaz Digital
Kontaktperson:
Aramaz Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckergeselle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Bäckerei-Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen rund um das Bäckerhandwerk. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch über deine Erfahrungen und deine Motivation zu sprechen. Überlege dir, welche besonderen Fähigkeiten oder Rezepte du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Produkte, ihre Philosophie und was sie von anderen Bäckereien unterscheidet. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckergeselle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bäckerei in Kempen-Tönisberg. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bäckerhandwerk hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Fähigkeiten und besondere Erfolge in der Teigproduktion oder im Backen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aramaz Digital vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bäckergesellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Teigproduktion und Qualitätskontrolle.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk. Sprich über deine Erfahrungen mit hochwertigen Zutaten und handwerklicher Herstellung, um zu verdeutlichen, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle auch Früh- oder Spätschichten sowie Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Bäckerei und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.