Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Fördermittel und Zuschüsse eigenverantwortlich und strukturiert.
- Arbeitgeber: Aramaz Digital ist ein innovativer Partner im digitalen Recruiting für den öffentlichen Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem sinnstiftenden Bereich mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Verwaltungsbereich mit Erfahrung im Fördermittelmanagement.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche in Mering.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 31800 - 43700 € pro Jahr.
Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
Standort: 86415 Mering | Teilzeit (25 Std./Woche) | TVöD EG 9c
Im Auftrag eines öffentlichen Trägers in Mering sucht Aramaz Digital eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit für die Position Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d) in Teilzeit.
Wenn Sie Erfahrung im kommunalen Umfeld mitbringen, strukturiert arbeiten und sich in einem sinnstiftenden Bereich weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Vorteile – das bietet Ihnen die Position als Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d):
-
Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
-
Vergütung nach TVöD EG 9c, inklusive Jahressonderzahlung und leistungsbezogener Vergütung
-
Umfangreiche Gleitzeitmöglichkeiten zur individuellen Arbeitszeitgestaltung
-
30 Urlaubstage sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
-
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
-
Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
-
Betriebliche Altersvorsorge über die Bayerische Zusatzversorgungskasse sowie vermögenswirksame Leistungen
Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d):
-
Eigenverantwortliche Bearbeitung und Abwicklung von Fördermitteln und Zuschüssen
-
Prüfung und Verwaltung von Anträgen unter Berücksichtigung gesetzlicher und haushaltsrechtlicher Vorgaben
-
Kommunikation mit Zuwendungsgebern, Fachabteilungen und externen Partnern
-
Erstellung von Berichten, Verwendungsnachweisen und Dokumentationen
-
Überwachung von Fristen sowie Unterstützung des internen Fördermittelcontrollings
-
Allgemeine administrative Aufgaben im Rahmen des Fördermittelmanagements
Ihr Profil für die Position Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d):
-
Abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt*in (BL II) oder
-
Abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft (idealerweise mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement/Public Management) oder Rechtswissenschaft oder
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im kommunalen Fördermittelmanagement
-
Fundierte Kenntnisse im Kommunal-, Haushalts- und Steuerrecht
-
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Ausgeprägte Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
-
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
Rahmenbedingungen:
-
Stellenbezeichnung: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
-
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (25 Wochenstunden)
-
Gehalt (brutto, jährlich): 31.800 € bis 43.700 € – abhängig von Qualifikation und Erfahrung
-
Dienstort: 86415 Mering
Jetzt bewerben – Ihre Chance als Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
Sie möchten Ihre Erfahrung im Fördermittelbereich gezielt einsetzen und suchen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Perspektive? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – bitte mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ansprechpartnerin: Julia Nezel
E-Mail: jobs@aramaz-digital.de
Telefon: +49 521 999 897 417
Aramaz Digital GmbH – Ihr Partner für digitales Recruiting im öffentlichen Sektor
#104561246
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Aramaz Digital
Kontaktperson:
Aramaz Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im kommunalen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Fördermittel und Programme, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Fördermittelmanagement auskennst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im kommunalen Umfeld vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fördermitteln gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Fördermittelmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kommunal-, Haushalts- und Steuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aramaz Digital vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Fördermittelmanagement und im kommunalen Umfeld. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Haushaltsrecht auffrischen
Da die Position fundierte Kenntnisse im Kommunal-, Haushalts- und Steuerrecht erfordert, solltest du dich vor dem Interview mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen, um kompetent antworten zu können.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Rolle erfordert eine enge Kommunikation mit verschiedenen Partnern. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und aktiv zuhörst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.