Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Pumpen und Armaturen, führe Wartungen vor Ort und in der Werkstatt durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Schweizer KMU mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team mit toller Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung als Servicetechniker/in sind erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst nach Jahresplanung gehört zum Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
Revisionen von Pumpen, Armaturen, Sicherheitsventile und Rührwerke jeglicher Hersteller
Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten bei unseren Kunden vor Ort (ca. 20%) sowie in unserer Werkstatt (ca. 80%)
Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien
Pikettdienst gemäss Jahresplanung
Das bringst Du mit:
Abgeschlossene technische Grundausbildung (z.B. als Maschinen-, Landmaschinen-, Poly-, Elektro- oder Industriemechaniker/in bzw.- monteur/in)
Mehrjährige Berufserfahrung als Servicetechniker/in oder in einem ähnlichen Umfeld von Vorteil
Technisches Verständnis im Bereich Wartung und Instandhaltung mechanischer Komponenten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise – auch unter Zeitdruck
Das bieten wir Dir:
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem etablierten Schweizer KMU
Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
Modern ausgestattete Werkstatt mit besten Arbeitsbedingungen
Kollegiales, motiviertes Team mit unkomplizierter Arbeitsatmosphäre
Förderung von Aus- und Weiterbildungen
Flexibles Arbeitszeitsystem
Gratisparkplätze und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Motivationsschreiben an:
Für Fragen steht Dir Fabienne Pfirter gerne zur Verfügung:
jidd13e144ss jit0936ss jiy25ss
Werkstattmitarbeiter/in Servicetechniker/in 100% Arbeitgeber: aran ag
Kontaktperson:
aran ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattmitarbeiter/in Servicetechniker/in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung mechanischer Komponenten zeigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem motivierten Team betreffen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Richtlinien verstehst und wertschätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Tests vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker/in herausfordern könnten. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Herausforderungen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmitarbeiter/in Servicetechniker/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine abgeschlossene technische Grundausbildung sowie relevante Berufserfahrung als Servicetechniker/in oder in ähnlichen Positionen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis für Wartung und Instandhaltung mechanischer Komponenten hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien betonen: Da die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Richtlinien beachtet hast. Dies kann deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unterstreichen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift sehr gut ist. Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung für alle Leser nachvollziehbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aran ag vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartung und Instandhaltung mechanischer Komponenten zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und lösungsorientiert bist, auch unter Druck.
✨Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien ansprechen
Informiere dich über die Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität.
✨Motivation und Flexibilität hervorheben
Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl vor Ort als auch in der Werkstatt zu arbeiten.