Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) für 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) für 2025

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) für 2025

Lörrach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Maschinen zu reparieren, zu warten und zu optimieren.
  • Arbeitgeber: A.Raymond ist ein innovatives Unternehmen in der Industrie mit einer starken Teamkultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und ein Gesundheitsbudget.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mathe, Physik und Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und entdecke deine Leidenschaft für Technik!

DAS LERNST DU BEI UNS

  • Dich erwartet eine breite Grundlagenausbildung.
  • Du reparierst, wartest und optimierst ein breites Spektrum an Maschinen, Anlagen sowie Geräten und stellst Geräteteile für Maschinen und Produktionsanlagen her.
  • Fertigungsprozesse werden von Dir überwacht, analysiert und optimiert.
  • Du wirst mit der Funktionsweise von pneumatischen, elektropneumatischen und CNC-Steuerungen vertraut gemacht.
  • Du wertest technische Unterlagen und Montagezeichnungen aus und fertigst Skizzen an.
  • Du erlangst bei uns grundlegendes Know-How in puncto Mess- und Prüftechnik.

DAS MACHT DIR SPASS

  • Du liebst es, Dinge am Laufen zu halten und zu verbessern.
  • Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis.
  • Mathe, Physik und Technik? Kein Problem!
  • Teamwork? Voll Dein Ding!

WIR BIETEN

  • Als Teil der #ARaymondfamilie profitierst Du von folgenden Benefits:
  • 35 h / Woche mit klaren Schichtzeiten und einer geregelten Schichteinsatzplanung.
  • Tarifliche Vergütung mit 14 Gehältern und 30 Tagen Urlaub.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbudget.
  • Kantine, kostenfreies Parken.
  • Mitarbeitervents und gemeinsame Freizeitaktivitäten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: ausbildung@araymond.com.

Deine noch offenen Fragen beantwortet Dir gerne Frau Katrin Effenberger: katrin.effenberger@araymond.com.

Arda, Auszubildender zum Industriemechaniker bei A.Raymond: "Ich habe damals meine Begeisterung für Technik entdeckt, als ich mein Motorrad repariert habe. Die Kenntnisse aus der Ausbildung kann ich in allen möglichen Bereichen anwenden."

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: ARaymond GmbH & Co. KG

A.Raymond ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer klaren Schichtplanung, tariflicher Vergütung und zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsbudget fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein Wohlbefinden. Die familiäre Unternehmenskultur und regelmäßige Mitarbeiterevents schaffen ein angenehmes Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und persönliche Entfaltung großgeschrieben werden.
A

Kontaktperson:

ARaymond GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder ein Schnupperpraktikum finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Geschichten über Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) für 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Kenntnisse in Pneumatik und Elektropneumatik
CNC-Steuerungskompetenz
Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen
Lesen und Auswerten technischer Unterlagen und Montagezeichnungen
Skizzieren von technischen Lösungen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über A.Raymond. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Industriemechaniker zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Industriemechaniker reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathe, Physik und Technik sowie Teamarbeit, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARaymond GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Dies könnte ein kleines Modell oder eine Skizze sein, die du selbst erstellt hast.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und wie du zur Verbesserung des Teams beigetragen hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die spezifischen Inhalte der Ausbildung zum Industriemechaniker. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen, wie z.B. zu den verwendeten Technologien oder den Arbeitsabläufen.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) für 2025
ARaymond GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>