Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) für 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) für 2025

Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) für 2025

Lörrach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verarbeitung von Kunststoffen und die Bedienung modernster Maschinen.
  • Arbeitgeber: ARaymond ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsbudget.
  • Warum dieser Job: Spannende technische Abläufe und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Mathe und Chemie sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil der #ARaymondfamilie und profitiere von tollen Mitarbeiterevents.

DAS LERNST DU BEI UNS

  • Du lernst die Vielzahl verschiedener Materialien, Ihre Verarbeitung und die Funktionalität unserer Werkzeuge kennen
  • Du lernst Peripherien wie z.B. Roboter kennen, die mit der Maschine gekoppelt werden
  • Du stellst Serienprodukte aus Kunststoff mit hochwertigen Spritzgießwerkzeugen her
  • Anlagen und Maschinen werden von Dir angefahren sowie überwacht und die Werkzeuge gerüstet
  • Du bist Anlagen- und Teambetreuer und stellst sicher, dass die Produkte über den gesamten Prozess stabil produziert werden
  • Die Qualitätssicherung inkl. Maß- & Funktionsprüfungen gehört zu Deinen Aufgaben

DAS MACHT DIR SPASS

  • Technische Abläufe wecken Deine Neugier
  • Handwerkliches Geschick
  • Mathe, Chemie und Technik? Kein Problem!

WIR BIETEN

Als Teil der #ARaymondfamilie profitierst Du von folgenden Benefits:

  • 35 h / Woche mit klaren Schichtzeiten und einer geregelten Schichteinsatzplanung
  • Tarifliche Vergütung mit 14 Gehältern und 30 Tagen Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbudget
  • Kantine, kostenfreies Parken
  • Mitarbeiterevents und gemeinsame Freizeitaktivitäten

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: ausbildung@araymond.com

Deine noch offenen Fragen beantwortet Dir gerne Frau Katrin Effenberger: katrin.effenberger@araymond.com

Deniz, Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe:

\“Ich bin sozusagen ein ARaymond Kind. Mein Vater und mein Onkel arbeiten auch hier in der Kunstoff-Fertigung. ARaymond ist für mich die beste Firma für diese Ausbildung, weil die Ausbilder sehr gut sind und wir mit den modernsten Maschinen arbeiten.\“

A

Kontaktperson:

ARaymond GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Kunststoff- und Kautschuktechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch dein Wissen über die Verarbeitung dieser Materialien und deren Eigenschaften.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich mit Spritzgießtechniken oder der Bedienung von Maschinen befassen. Dies wird dir helfen, einen praktischen Bezug zu den Aufgaben zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststoff- und Kautschuktechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Abläufe und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, wo du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) für 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Chemisches Wissen
Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung
Bedienung von Spritzgießmaschinen
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Verständnis für technische Abläufe
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über ARaymond. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an technischen Abläufen und handwerklichem Geschick.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika, technische Fächer in der Schule oder besondere Projekte.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARaymond GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Materialien zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Kunststoff- und Kautschuktechnik und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.

Handwerkliches Geschick betonen

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, teile diese mit dem Interviewer, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen zur Qualitätssicherung vorbereiten

Da die Qualitätssicherung ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, was Qualität für dich bedeutet und wie du sicherstellen kannst, dass Produkte den Anforderungen entsprechen. Bereite Fragen dazu vor, wie das Unternehmen Qualität gewährleistet.

Interesse an Teamarbeit zeigen

Da du als Anlagen- und Teambetreuer arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Stabilität des Produktionsprozesses beitragen kannst.

Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) für 2025
ARaymond GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>