Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium im Maschinenbau mit Fokus auf Technik und Betriebswirtschaft.
- Arbeitgeber: ARaymond ist ein etablierter Ausbildungsbetrieb mit internationalen Tätigkeitsfeldern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit besten Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Vorpraktikum erforderlich, Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im Oktober, Fragen an Frau Effenberger.
Wir bieten einen Studienplatz im Bereich
MASCHINENBAU (DHBW Lörrach) (m/w/d)
Die Studieninhalte sind:
Schwerpunkt Technik: Entwicklung von Produkten, Maschinen und Anlagen
Betriebswirtschaftliche Inhalte und persönliche Kompetenzen (Teamfähigkeit, Kommunikationsverhalten, Lernmethodik)
Spannende Herausforderungen: Projektierung, Planung, Konstruktion, Berechnung, Erprobung
Als etablierter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir in all unseren angebotenen Ausbildungsberufen eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung bieten wir seit Jahren beste Übernahmechancen. Des Weiteren bestehen aufgrund unserer ständig wachsenden, internationalen Tätigkeitsfelder gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Als Teil der #ARaymondfamilie profitierst Du von folgenden Benefits:
- 35 h / Woche mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell
- Tarifliche Vergütung mit 14 Gehältern und 30 Tagen Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbudget
- Kantine, kostenfreies Parken
- Mitarbeiterevents und gemeinsame Freizeitaktivitäten
Ausbildungsbeginn ist für ein DHBW-Studium im Oktober. Für ein DHBW-Studium ist ein vierwöchiges Vorpraktikum (September) erforderlich.
Deine noch offenen Fragen beantwortet Dir gerne Frau Katrin Effenberger: katrin.effenberger@araymond.com
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: ausbildung@araymond.com
BEWIRB DICH BEI UNS!
Kontaktperson:
ARaymond GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse über Produktentwicklung und Konstruktion klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder bei der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ARaymond informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau und deine technischen Fähigkeiten, die für das Studium wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinenbau studieren möchtest und was dich an ARaymond als Ausbildungsbetrieb reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Nachweisen über dein Vorpraktikum. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARaymond GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu der Branche passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.