Diplom-Pädagoge*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Weitere
Diplom-Pädagoge*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Weitere

Diplom-Pädagoge*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Weitere

Berlin Teilzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze vietnamesische Familien durch sozialpädagogische Hilfen und Beratung.
  • Arbeitgeber: VIET-FAMILY ist ein engagiertes Projekt, das sich für vietnamesische Familien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und arbeite in einem spannenden, sich entwickelnden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vietnamesisch muttersprachlich, Erfahrung in der sozialpädagogischen Familienhilfe und Beratungskompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst zunächst 50% Regelarbeitszeit mit Möglichkeit zur Aufstockung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Muttersprachlich vietnamesische Fachkräfte: Ambulante Hilfen für vietnamesische Familien suchen pädagogische Fachkräfte

Für unser Projekt VIET-FAMILY suchen wir vietnamesisch muttersprachliche pädagogische Fachkräfte für die ambulanten Hilfen für vietnamesische Familien, Kindern und Jugendlichen nach §§ 30, 31 und 35 SGB VIII.

Sie sollten das Familiensystem vietnamesischer Familien kennen oder kennenlernen wollen und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Familienhilfe haben. Wir wünschen uns Bewerber*innen, die über Beratungskompetenzen verfügen, Erfahrungen über das in diesem Arbeitsfeld übliche Dokumentationswesen haben und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise schätzen.

Wir bieten Ihnen eine gute Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und Fallberatung, ein freundliches Team, eine professionelle Teamleitung, ein sich schnell entwickelndes, spannendes Arbeitsgebiet und die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsgestaltung.

Die ausgeschriebene Stelle umfasst zunächst 50% Regelarbeitszeit und kann nach Bedarf aufgestockt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Diplom-Pädagoge*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Weitere Arbeitgeber: Arbeit, Bildung und Wohnen mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Bedürfnisse vietnamesischer Familien konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen, während Sie Teil eines freundlichen und engagierten Teams werden. Zudem ermöglichen wir eine flexible Arbeitsgestaltung, die es Ihnen erlaubt, Ihre Arbeitszeit an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
A

Kontaktperson:

Arbeit, Bildung und Wohnen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Pädagoge*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Weitere

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften in deinem Umfeld, die bereits in der sozialpädagogischen Familienhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle bei VIET-FAMILY vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse vietnamesischer Familien. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für ihre kulturellen Hintergründe und Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Beratungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Familien gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Dokumentationswesen zu sprechen. Da dies ein wichtiger Teil der sozialpädagogischen Arbeit ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du Dokumentationen erstellt und genutzt hast, um den Fortschritt von Familien zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Pädagoge*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Weitere

Beratungskompetenzen
Kenntnis des Familiensystems vietnamesischer Familien
Erfahrungen in der sozialpädagogischen Familienhilfe
Dokumentationskompetenz
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit den §§ 30, 31 und 35 SGB VIII

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse über das Familiensystem vietnamesischer Familien und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Familienhilfe.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit sowie deine Beratungskompetenzen. Zeige, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Projekt VIET-FAMILY geeignet bist und welche persönlichen und beruflichen Qualifikationen du mitbringst.

Dokumentationserfahrungen: Erwähne deine Erfahrungen im Dokumentationswesen, da dies in diesem Arbeitsfeld wichtig ist. Zeige, dass du mit den üblichen Verfahren vertraut bist und diese schätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeit, Bildung und Wohnen mbH vorbereitest

Vertrautheit mit der vietnamesischen Kultur

Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die vietnamesische Kultur und das Familiensystem hast. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit vietnamesischen Familien gearbeitet hast oder was du über ihre Bedürfnisse gelernt hast.

Beratungskompetenzen hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Familienhilfe und deine Beratungskompetenzen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich beraten hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Dokumentationswesen verstehen

Informiere dich über das übliche Dokumentationswesen in diesem Arbeitsfeld. Im Interview solltest du zeigen, dass du die Bedeutung von Dokumentation verstehst und bereit bist, diese Aufgabe gewissenhaft zu übernehmen.

Eigenverantwortliche Arbeitsweise betonen

Mache deutlich, dass du eine eigenverantwortliche Arbeitsweise schätzt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast.

Diplom-Pädagoge*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Weitere
Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
A
  • Diplom-Pädagoge*in, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in, Weitere

    Berlin
    Teilzeit
    18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • A

    Arbeit, Bildung und Wohnen mbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>