Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Betreuten Jugendwohnen und unterstütze bei der pädagogischen Arbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für eine ethische Wirtschaftskultur einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienst-Smartphone, Firmenfitness und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Leitung von Teams.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber mit der Option auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst einen spannenden, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz als Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in und / oder möchtest Dich beruflich verändern? Dann möchten wir gerne Dein Interesse an unserer Stellenausschreibung für eine Teamleitung wecken.
Unser Leitungsteam sucht bei der Begleitung und Anleitung von pädagogischen Teams des Betreuten Jugendwohnens - Betreutes Einzelwohnen und Jugendwohngemeinschaften (§27/41 i.V.m. §34 SGB VIII) Unterstützung!
Wir wünschen uns von Dir:
- Du bist sozialpädagogische Fachkraft mit Studienabschluss und staatlicher Anerkennung.
- Fundierte Kenntnisse des Sozialgesetzbuches SGB VIII und der einschlägigen Paragraphen und Ausführungsvorschriften für die Hilfen zur Erziehung.
- Fundierte Kenntnisse der Berliner Hilfelandschaft.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung.
- Leitungserfahrung idealerweise im künftigen oder einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld.
- Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsübernahme.
- Vertiefte Kenntnisse zur qualifizierten Fallsteuerung, insbesondere im Kinderschutz.
- Sehr gute methodische Kompetenzen zur Strukturierung von Arbeitsprozessen, komplexen Sachverhalten und Problemstellungen.
- Sehr hohe Kommunikationsfähigkeit.
- Eigenständigkeit und Lust zu selbständigem und kollegialem Arbeiten.
- Professionelle Kenntnisse im praktischen Umgang mit Gruppendynamiken sowohl bezogen auf die Hilfeausführungen als auch teaminterne Prozesse.
- Flexibilität und Belastbarkeit.
Unser Angebot an Dich:
- 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Dienst-SMARTphone und Laptop.
- Gut begleitete Einarbeitung.
- Regelmäßige Supervision.
- Regelmäßiger Austausch und kollegiale Beratung im Leitungsteam der Hilfen zur Erziehung.
- Beteiligung an bzw. Übernahme von Fortbildungskosten.
- Beteiligung an der Entwicklung von Konzepten und der Erweiterung unserer Angebote.
- Gute Bezahlung mit Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen.
Zusätzlich: Kostenübernahme Monatskarte (BVG Abo 29,00 €). Firmenfitness von Urban Sports Club … weitere Benefits.
Der Stellenumfang ist in Teil- wie auch in Vollzeit möglich. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Es besteht die Option auf eine Entfristung.
Wir sind ein bilanziertes Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein innovatives, nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur. Als Alternative zum gegenwärtigen Wirtschaftsverständnis baut sie auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz auf.
Bitte schicke Deine Bewerbung an: oder an: abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH c/o Frau Gravina
Teamleitung (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen - Hilfen zur Erziehung Arbeitgeber: Arbeit, Bildung und Wohnen mbH
Kontaktperson:
Arbeit, Bildung und Wohnen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen - Hilfen zur Erziehung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Da die Stelle eine Teamleitung umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung eines positiven Teamklimas und zur effektiven Kommunikation darzulegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen - Hilfen zur Erziehung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Teamleitung im Bereich Betreutes Jugendwohnen wichtig sind. Betone deine Leitungserfahrung und Kenntnisse im Sozialgesetzbuch SGB VIII.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Hilfen zur Erziehung ein und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeit, Bildung und Wohnen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung und deiner Leitungserfahrung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse des SGB VIII auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten Paragraphen des Sozialgesetzbuches SGB VIII gut kennst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent über rechtliche Aspekte der Hilfen zur Erziehung zu sprechen.
✨Teamdynamik und Kommunikation betonen
Bereite dich darauf vor, deine methodischen Kompetenzen zur Strukturierung von Arbeitsprozessen und zur Handhabung von Gruppendynamiken zu erläutern. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen zeigen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das sich ständig verändert und hohe Anforderungen an die Mitarbeiter stellt.