Ambulante Pflege: Pflege(fach)kraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ambulante Pflege: Pflege(fach)kraft (m/w/d)

Kaltenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in ihrem Zuhause mit liebevoller Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Für unsere ambulante Pflege Diakonie Station in Kaltenkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflege(fach)kräfte, medizinische Fachangestellte und/oder Notfallsanitäter (m/w/d).

Ambulante Pflege: Pflege(fach)kraft (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH

Die Diakonie Station in Kaltenkirchen bietet Ihnen als Pflege(fach)kraft ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten beizutragen und dabei in einer dynamischen und sinnstiftenden Branche zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ambulante Pflege: Pflege(fach)kraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Diakonie Station in Kaltenkirchen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Teile im Gespräch, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ambulante Pflege: Pflege(fach)kraft (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Medizinisches Fachwissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Wundversorgung
Notfallmanagement
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie: Recherchiere die Diakonie und ihre ambulante Pflege in Kaltenkirchen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflege(fach)kraft hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und was dich an der Diakonie besonders anspricht. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und welche Strategien du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.

Informiere dich über die Diakonie

Recherchiere die Werte und die Mission der Diakonie. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und dass du dich mit ihren Zielen identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Ambulante Pflege: Pflege(fach)kraft (m/w/d)
Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>