AUSBILDUNG zur Pflegefachfrau (m/w/d)
Jetzt bewerben

AUSBILDUNG zur Pflegefachfrau (m/w/d)

Neumünster Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Menschen in verschiedenen Pflegeeinrichtungen unterstützt und betreust.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Karriere, die echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie haben und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst alle Bereiche der Pflege und bietet dir vielfältige Perspektiven.

Für unsere stationären Einrichtungen in Kiel und Nortorf sowie für unsere ambulanten und teilstationären Standorte in den Regionen Kaltenkirchen, Kiel und Neumünster suchen wir eine/n motivierte/n Auszubildende/n zum/zur Pflegefachfrau/mann (m/w/d) mit Einfühlungsvermögen sowie Freude am Umgang mit Menschen.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) fasst die ehemaligen drei Berufsausbildungen der Fachkräfte für Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen.

AUSBILDUNG zur Pflegefachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH

Als Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten. Unsere Standorte in Kiel und Nortorf sowie in den Regionen Kaltenkirchen und Neumünster fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
A

Kontaktperson:

Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG zur Pflegefachfrau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Pflege hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in der Pflege zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade in der Pflege arbeiten möchtest. Deine Motivation und Leidenschaft sollten klar erkennbar sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Fähigkeiten, indem du in Gesprächen mit den Recruitern empathisch und offen auftrittst. Die Fähigkeit, gut mit Menschen umzugehen, ist in der Pflege von größter Bedeutung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG zur Pflegefachfrau (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Umgang mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie
Interesse an medizinischen Themen
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die stationären und ambulanten Einrichtungen in Kiel, Nortorf, Kaltenkirchen und Neumünster. Verstehe die Werte und die Philosophie der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zur Pflegefachfrau Empathie und Freude am Umgang mit Menschen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen anführen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Pflegebranche deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Einrichtung entschieden hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für andere gezeigt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die stationären und ambulanten Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Arbeit in der Pflege erfordert Teamarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

AUSBILDUNG zur Pflegefachfrau (m/w/d)
Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>