Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und hilf Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Altholstein ist ein bedeutender Wohlfahrtsverband zwischen Kiel und Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein über ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Für unsere Ambulante Pflege Diakonie Station in Schenefeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Servicekräfte (m/w/d).
Servicekräfte (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Schenefeld Arbeitgeber: Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH
Kontaktperson:
Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekräfte (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Schenefeld
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Servicekräfte in der ambulanten Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonie Altholstein. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Klienten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Diakonie Altholstein. Informiere dich über ihre Mission und Vision und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekräfte (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Schenefeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Altholstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diakonische Werk Altholstein informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position der Servicekräfte zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich hervor und betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Ambulante Pflege geeignet bist. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese zur Arbeit im Team beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeit und Beschäftigung Diakonie Altholstein GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Altholstein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Diakonie Altholstein und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Wohlfahrtsverband ausmacht und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Pflege oder im Service gearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im ambulanten Dienst oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem professionellen Umfeld wie der Pflege. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.