Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandant·innen in steuerrechtlichen Fragen und bearbeite Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Internationale Wirtschaftskanzlei in der HafenCity mit dynamischem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, frisches Obst, Getränke und Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate, flache Hierarchien und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und Begeisterung für steuerrechtliche Themen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Kontakt für Bewerbungen: Christina Harrje.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie kennen sich in steuerrechtlichen Fragestellungen bestens aus und lieben es, Ihren Mandant·innen bei eben diesen beratend zur Seite zu stehen? Dabei gefällt Ihnen die alltägliche Abwechslung zwischen Privatpersonen, Start-ups und internationalen Großunternehmen und meistern dies souverän? Hervorragend, dann sollten wir uns kennenlernen.
Für unseren international agierenden Kunden, eine Wirtschaftskanzlei mit Sitz in der wunderschönen HafenCity, suchen wir ab sofort und im Rahmen der direkter Personalvermittlung einen Steuerfachangestellten (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit .
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeit
- ein kollegiales, interdisziplinäres Team in einem dynamischen Umfeld
- spannende und herausfordernde Mandate, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- ein Büro in der HafenCity und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- frisches Obst, Getränke, regelmäßige Teamevents und Übernahme des Deutschlandtickets
DAS BRINGT DER JOB
- Bearbeitung von anspruchsvollen Steuererklärungen (insbes. von vermögenden Privatpersonen (tlw. mit internationalem Bezug) sowie kleineren Personengesellschaften und Körperschaften)
- Unterstützung bei Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- erste Ansprechperson für Mandant·innen, Finanzverwaltung sowie Wirtschaftsprüfende
IHRE STÄRKEN
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum /zur Steuerfachangestellten
- Begeisterung für steuerrechtliche Fragestellungen und Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Souveränität im Umgang mit unseren Mandantinnen und Mandanten
- Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Freude an Herausforderungen
Finden Sie über uns Ihren Platz im Team unseres Kunden!
Christina Harrje freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Telefon: +49(40)460635244
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: ARBEIT UND MEHR Karin Pitschel und Marlis Krause Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH
Kontaktperson:
ARBEIT UND MEHR Karin Pitschel und Marlis Krause Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen hast, mit denen Mandant·innen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu steuerrechtlichen Themen und Fallstudien übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Steuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für steuerrechtliche Fragestellungen und deine Fähigkeit zur Beratung von Mandant·innen darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARBEIT UND MEHR Karin Pitschel und Marlis Krause Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf steuerrechtliche Fragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den aktuellen steuerrechtlichen Themen und Herausforderungen vertraut sind. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, um Ihre Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Mandant·innen eine zentrale Rolle spielt, sollten Sie Ihre Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Üben Sie, komplexe steuerliche Sachverhalte einfach zu erklären.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Teilen Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben und welche Rolle Sie dabei eingenommen haben.
✨Fragen Sie nach den Mandaten
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Kanzlei, indem Sie gezielte Fragen zu den Mandaten stellen, die Sie betreuen würden. Dies zeigt, dass Sie sich mit der Position auseinandergesetzt haben und motiviert sind, einen Beitrag zu leisten.