Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der stationären Pflege mit flexiblen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der stationären Pflege mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit maximal 35 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Für unseren Springerpool in den stationären Pflegeeinrichtungen suchen wir zur Unterstützung unserer Teams eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit max. 35 h/Woche.
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) SPRINGERPOOL - STATIONÄR Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Löbau e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Löbau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) SPRINGERPOOL - STATIONÄR
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in unserem Springerpool. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In der stationären Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Pflege zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für eine Position im Springerpool, wo du möglicherweise in unterschiedlichen Einrichtungen eingesetzt wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) SPRINGERPOOL - STATIONÄR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft im Springerpool zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der stationären Pflege hervor und betone deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Teamarbeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Unterstützung des Teams ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Löbau e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im Springerpool arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die stationären Pflegeeinrichtungen, in denen du arbeiten könntest. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der Philosophie und den Werten der Einrichtung hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.