Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Leingarten Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege älterer Menschen, Unterstützung bei Körperpflege und Freizeitgestaltung.
  • Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Ausbildung, 29 Tage Urlaub, kostenfreies Jobticket und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine professionelle Arbeitsumgebung und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation, Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Bonus von 400 € bei bestandenem Examen und Prämien für Empfehlungen.

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Für unser ASB Seniorenzentrum in Leingarten suchen wir für 2025 Auszubildende zum Altenpflegehelfer (m/w/d) in Vollzeit. Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.

Deine Ausbildung:

  • 1-jährige bezahlte Ausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss
  • Theorie: Unterricht bspw. an der Peter-Bruckmann-Schule in Heilbronn oder der USS in Ludwigsburg
  • Praxis: Stationäre Altenpflege in unserer Einrichtung in Leingarten und im ambulanten Pflegedienst

Deine Lerninhalte und zukünftigen Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen
  • Mithilfe bei der Körperpflege und bei der Verabreichung von Speisen
  • Unterstützung bei der Arzneimittelgabe
  • Gemeinsam im Team organisierst Du Programme zur Freizeitgestaltung der Senior:innen, z.B. Spielenachmittage, Ausflüge oder sportliche Aktivitäten

Das bringst du mit:

  • Hauptschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bei ausländischen Abschlüssen zusätzliche Anerkennung durch das Regierungspräsidium Baden-Württemberg)
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen und diesen zu helfen und sie zu betreuen
  • Pflegepraktikum wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Mindestens bestandenes B1-Niveau in deutscher Sprache

Ausbildungsvergütung (Brutto): Altenpflegehelferjahr: 1.230,70 €

Wir bieten Dir:

  • Bonus: 400 € bei bestandenem Examen
  • Ausbildung durch qualifizierte und motivierte Praxisanleiter*Innen und Unterstützung durch Ausbildungskoordinatoren
  • Hohe Übernahmechancen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz auch nach der Ausbildung in einem etablierten Wohlfahrtsverband
  • Zuschläge: Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Work-Life-Balance: Mind. 29 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktive Arbeitsbedingungen
  • Mobilität: Kostenfreies ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
  • Aktive Mitgestaltung: Bei uns bist Du vom ersten Tag an Teil des Teams
  • Prämie: In unserem Programm "Mitarbeitende werben Mitarbeitende" bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Profitiere von der Größe des ASB Heilbronn-Franken und nutze die vielen Möglichkeiten nach deinem Abschluss
  • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren

Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-19557 an.

ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken ASB Seniorenzentrum am Heuchelberg Leingarten Jochen Hampel Ausbildungskoordinator Tel.: 07131 9739-130

Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Der ASB Heilbronn-Franken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung bietet. Mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung und attraktiven Benefits wie einem kostenfreien Jobticket und 29 Tagen Urlaub fördert das ASB die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden. Zudem schätzt das Unternehmen Vielfalt und Gleichstellung, was es zu einem einladenden Ort für alle macht, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich Altenpflege anstreben.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Altenpflegehelfers. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den ASB Seniorenzentren, um einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für die Altenpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Flexibilität
Belastbarkeit
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Grundkenntnisse in der deutschen Sprache (mindestens B1-Niveau)
Pflegepraktische Erfahrungen (wünschenswert)
Interesse an der Freizeitgestaltung für Senioren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe, was der ASB Heilbronn-Franken ausmacht und wie du zu deren Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" beitragen kannst.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Erfahrungen im Pflegebereich hinzu, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind. Deine Sprachkenntnisse, insbesondere das B1-Niveau in Deutsch, sollten ebenfalls klar hervorgehoben werden.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Altenpflege. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen am besten ausdrücken kannst.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du ein Pflegepraktikum oder ähnliche Erfahrungen hast, sprich darüber! Zeige, wie diese Erlebnisse deine Entscheidung für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer beeinflusst haben.

Teamarbeit hervorheben

Da die Arbeit im Altenpflegebereich oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.

Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>