Ausbildung Pflegefachmann / -frau Stationäre Altenpflege (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachmann / -frau Stationäre Altenpflege (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen professionell zu pflegen und ihre Bedürfnisse zu erkennen.
  • Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 29 Tage Urlaub und ein kostenloses Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung in einem unterstützenden Team mit hohen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation erforderlich, B2-Niveau in Deutsch.
  • Andere Informationen: Bonus von 400 € bei bestandenem Examen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Für unser ASB Seniorenzentrum am Elzpark in Mosbach suchen wir für 2025 einen Auszubildenden als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Stationäre Altenpflege in Vollzeit.

Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.

Deine Ausbildung:

  • 3-jährige bezahlte Ausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss
  • Theorie: Unterricht an der Pflegeschule bspw. Augusta-Bender-Schule in Mosbach oder an der Peter-Bruckmann-Schule in Heilbronn
  • Praxis: Deine praktische Ausbildung machst du in der stationären Pflege in unserer Einrichtung in Mosbach und bei unseren externen Kooperationspartnern (z.B. Kliniken, ambulante Dienste, Psychiatrie)

Deine Lerninhalte und zukünftigen Aufgaben:

  • Menschen professionell pflegen und versorgen
  • Blutdruck oder Blutzucker messen, Medikamente verabreichen und vieles mehr
  • Kommunikation mit Patient:innen und ihren Angehörigen
  • Sicherstellen der professionellen Pflege
  • Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung der Bewohner:innen
  • Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen

Das bringst du mit:

  • Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bei ausländischen Abschlüssen zusätzliche Anerkennung durch das Regierungspräsidium Baden-Württemberg)
  • Alternativ: Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Altenpflegehelferausbildung oder einer anderen 2-jährigen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen und diesen zu helfen und sie zu betreuen
  • Sorgfalt, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfähigkeit und psychische Stabilität
  • Pflegepraktikum wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Mindestens bestandenes B2-Niveau in deutscher Sprache

Gestaffelte Ausbildungsvergütung (Brutto):

  • 1. Lehrjahr: 1.230,70 €
  • 2. Lehrjahr: 1.296,70 €
  • 3. Lehrjahr: 1.403,00 €

Wir bieten Dir:

  • Bonus: 400 € bei bestandenem Examen
  • Ausbildung durch qualifizierte und motivierte Praxisanleiter*Innen und Unterstützung durch Ausbildungskoordinatoren
  • Hohe Übernahmechancen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz auch nach der Ausbildung in einem etablierten Wohlfahrtsverband
  • Zuschläge: Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Work-Life-Balance: Mind. 29 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktive Arbeitsbedingungen
  • Mobilität: Kostenfreies ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
  • Aktive Mitgestaltung: Bei uns bist Du vom ersten Tag an Teil des Teams
  • Prämie: In unserem Programm "Mitarbeitende werben Mitarbeitende" bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Profitiere von der Größe des ASB Heilbronn-Franken und nutze die vielen Möglichkeiten nach deinem Abschluss
  • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren.

Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewirb Dich online über den Klick auf "Jetzt bewerben". So sparst Du Zeit und Geld und wir können deine Bewerbung schneller bearbeiten.

Referenznummer YF-19560 (in der Bewerbung bitte angeben)

ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken Jochen Hampel Ferdinand-Braun-Str. 19 74074 Heilbronn Tel. 01520/167 7544

Jetzt online bewerben für Mosbach! Jetzt online bewerben für Bad Mergentheim! Jetzt online bewerben für Möckmühl!

www.asb-unvorstellbar.de Infos zur Ausbildung beim ASB

Ausbildung Pflegefachmann / -frau Stationäre Altenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Der ASB Heilbronn-Franken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung bietet. Mit einer strukturierten Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau in Mosbach profitierst du von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung sowie attraktiven Benefits wie einem kostenfreien Jobticket und einer großzügigen Work-Life-Balance. Hier bist du Teil eines engagierten Teams, das sich für hilfsbedürftige Menschen einsetzt und aktiv an der Gestaltung deiner beruflichen Zukunft mitwirkt.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann / -frau Stationäre Altenpflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachmanns. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Einrichtungen, um einen direkten Eindruck zu gewinnen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden im ASB Heilbronn-Franken. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Facebook-Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Ausbildung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann / -frau Stationäre Altenpflege (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Interesse an der Altenpflege
Psychische Stabilität
Umgang mit älteren Menschen
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe, was der ASB Heilbronn-Franken ausmacht und wie du zu deren Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" beitragen kannst.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben. Achte darauf, dass du deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich darstellst. Vergiss nicht, auch persönliche Stärken wie Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest

Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du mit älteren Menschen gearbeitet hast oder in denen du Empathie und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Pflegefachmann / -frau Stationäre Altenpflege (m/w/d)
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>