Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d)

Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d)

Heilbronn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere stationäre Pflegeeinrichtung und sorge für die beste Versorgung der Bewohner.
  • Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine professionelle Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Pflegestudium; Leitungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Für unser ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg in Eppingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d) in Vollzeit.

Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.

  • Unterstützung bei der Organisation und Leitung unserer stationären Pflegeeinrichtung
  • Sicherstellen der hohen Qualität der Bewohnerversorgung
  • Zentrale Anlaufstelle für Anliegen und Probleme der Bewohnenden, der Angehörigen, anderer Beteiligter und Mitarbeitenden
  • Repräsentation des Senioren zentrums (intern und extern)
  • Sicherung der Kapazitätsauslastung
  • Aktive Förderung des Qualitätsmanagements
  • Überwachung der Vorschriften zum Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz
  • Kooperation mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden
  • Wirtschaftliche Betriebsführung einschließlich Kostenplanung und Budget- und Rechnungs verantwortung
  • Planen und Überwachen des Personalbedarfes
  • Teamführung und Teammotivation

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Pflegestudium. Eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Heimleiter/in von Vorteil, jedoch keine Bedingung. Wünschenswert wäre eine vorhandene Leitungserfahrung. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Hohe Selbstständigkeit und ein sicheres Auftreten werden erwartet. Belastbarkeit und Stressresilienz werden vorausgesetzt. Persönliches Engagement und Freude an der Arbeit. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Sehr gute Organisations-, Handlungs- und Analysefähigkeiten. Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Entscheidungs kompetenz. Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Gute EDV-Kenntnisse.

Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband. Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen. Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket. Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen. Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €.

Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Der ASB Heilbronn-Franken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer etablierten Wohlfahrtsorganisation bietet, sondern auch eine angenehme Arbeitsumgebung mit einer starken Work-Life-Balance und mindestens 29 Tagen Urlaub. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche Entwicklung und Weiterbildung, während wir gleichzeitig durch attraktive Vergütungen und zahlreiche Benefits, wie das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing, überzeugen. In Eppingen haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität hilfsbedürftiger Menschen beizutragen und dabei in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der stationären Altenpflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken

Lies dir die Werte und die Mission des ASB Heilbronn-Franken genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine starke Teamführung erfordert, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teammotivation unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege

Bereite dich darauf vor, deine persönliche Motivation für die Arbeit in der Altenpflege zu erläutern. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Stressresilienz
Teamführung
Motivationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Qualitätsmanagement
Kenntnisse im Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz
EDV-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, die für die Heimleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Eignung für die Rolle der Heimleitung darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Heimleitung gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Teamführung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und -motivation demonstrieren. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team unterstützt hast.

Verstehe die Organisation

Mache dich mit dem ASB Heilbronn-Franken und dessen Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d)
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>