Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Rettungsdienst und entwickle innovative Abläufe für unsere sechs Standorte.
- Arbeitgeber: ASB Heilbronn-Franken, eine große Hilfsorganisation mit 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rettungsdienstes und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Rettungsdienstmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leiter Rettungsdienst (m/w/d)
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken „Wir helfen hier und jetzt“ unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.
Für unseren Bereich Rettungsdienst, Krankentransport und Bevölkerungsschutz in der Region Heilbronn suchen wir einen Leiter Rettungsdienst (m/w/d) in Vollzeit.
Im Rahmen einer gut geplanten Nachfolge arbeitest Du zunächst Seite an Seite mit dem aktuellen Stelleninhaber, um Abläufe, Team und Strukturen bestens kennenzulernen – bevor Du schrittweise die gesamte Leitung des Rettungsdienstes unserer sechs Standorte übernimmst.
Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen Benefits.
Schrittweise Einarbeitung in die Gesamtverantwortung
- Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Rettungsdienstes und Krankentransports
- Führen, Anleiten und Entwickeln der nächsten Führungsebene sowie der zentralen Fachbereiche
- Sicherstellung eines reibungslosen und qualitätsorientierten Rettungsdienstbetriebs unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und behördlicher Auflagen
- Weiterentwicklung und Optimierung der Abläufe und Strukturen, darunter auch die Personaleinsatzplanung und das Arbeitszeitmanagement
- Begleitung von Ausschreibungs- und Beschaffungsprozessen
- Mitwirkung bei internen Audits sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung externer Prüfungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Rettungsdienstmanagement, Gesundheitsmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Anerkennung als Notfallsanitäter (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erste Führungserfahrung im Rettungsdienst oder einer vergleichbaren Position ist wünschenswert
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Sozialkompetenz
- Sicherer Umgang mit gängiger EDV wie MS Office und erste Erfahrung mit einer Dienstplansoftware ist wünschenswert
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Leiter Rettungsdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Rettungsdienst (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Einsatz. Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken, seine Werte und die spezifischen Herausforderungen im Rettungsdienst. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für die Arbeit.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einer Besichtigung. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Stellenangebote, die perfekt zu deinen Fähigkeiten passen. Ein einfacher Bewerbungsprozess und die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten, machen es dir leicht, den nächsten Schritt zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Rettungsdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für die Position als Leiter Rettungsdienst geeignet bist. Wir lieben es, wenn Bewerbungen authentisch sind!
Struktur ist alles!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Gliedere dein Anschreiben in Absätze und achte darauf, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. So wird es uns leichter fallen, dich zu verstehen und deine Qualifikationen zu erkennen.
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Informationen aus der Stellenanzeige, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verknüpfen. Zeig uns, wie du die Anforderungen erfüllst und welche konkreten Beispiele du mitbringst. Das macht deine Bewerbung noch überzeugender!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest
✨Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Organisation verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und Ziele und informiere dich über aktuelle Projekte im Rettungsdienst. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Position des Leiters Rettungsdienst auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die gesetzlichen Vorgaben
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen im Rettungsdienst vertraut. Dies zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, die Qualität des Dienstes sicherzustellen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für den ASB von großem Wert ist.