Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Pflege in unserem Seniorenhaus mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte Pflege mit Leidenschaft und Verantwortung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegedienstleitung / PDL – Stationäre Pflege (m/w/d)
Vollzeit
• ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg Eppingen)
Einsatzorte: Eppingen
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken \“Wir helfen hier und jetzt\“ unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.
Für unser ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg in Eppingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung / PDL – Stationäre Pflege (m/w/d) in Vollzeit.
Du willst nicht nur verwalten, sondern gestalten?
Dein Gespür für Menschen, Dein fachliches Know-how und Deine natürliche Führungsstärke machen den Unterschied – für unser Team und für unsere Bewohner:innen. Wo Leidenschaft auf Verantwortung trifft, entsteht Pflege, die bewegt. Bei uns findest Du den Raum, um Deine Ideen einzubringen und die Qualität unserer Arbeit nachhaltig zu prägen.
Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.
Deine Aufgaben:
- Als engagierte Leitung steuerst Du die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Wohnbereiche
- Mit Deinem Organisationsgeschick führst Du Dienst- und Teambesprechungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne
- Du erkennst und förderst die Potentiale Deiner Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung
- Du setzt Deine Mitarbeiter:innen gezielt auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein
- Mit Deiner offenen und sympathischen Art stehst Du Deinen Mitarbeiter:innen sowie den Bewohner:innen und Angehörigen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
- Du vertrittst gerne Deinen Arbeitgeber nach außen und es macht Dir Freude, Bewerber:innen für Deine Arbeit zu begeistern
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
Dein Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegemanagement
- Du besitzt Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und hast idealerweise erste Erfahrungen in einer leitenden Funktion
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
Wir bieten Dir:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Jetzt online bewerben Wir freuen uns auf Dich.
ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Heilbronn-Franken
ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg Eppingen
Sabrina Kalman
Einrichtungsleitung
Tel.:
Infos zum ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg
Pflegedienstleiter Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur des ASB Heilbronn-Franken. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie "Wir helfen hier und jetzt" verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamentwicklung vor. Da die Position der Pflegedienstleitung stark auf Führungskompetenzen abzielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Pflegequalität und die Weiterentwicklung deines Teams klar kommunizierst. Das kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleiter. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege sowie deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen der Pflegedienstleitung vorbereiten.
Qualifikationen und Weiterbildungen: Liste alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen auf, die du absolviert hast, insbesondere die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder vergleichbare Abschlüsse. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse für die Position mitbringst.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Beschreibe, wie du die Qualität der Pflege fördern möchtest und welche Ideen du einbringen kannst, um das Team und die Bewohner:innen zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Als Pflegedienstleiter wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und dein Organisationsgeschick zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Pflegequalität
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du die Pflegequalität in deinem vorherigen Job sichergestellt und gefördert hast. Dies könnte durch spezifische Maßnahmen oder Projekte geschehen sein, die du initiiert hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Rolle als PDL ist es wichtig, gut mit Mitarbeitern, Bewohnern und Angehörigen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Problemlösung demonstrieren.
✨Informiere dich über den ASB und seine Werte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem ASB und seinen Leitgedanken identifizierst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Organisation interessiert bist.