Regionalleitung - Stationäre Pflege (m/w/d)

Regionalleitung - Stationäre Pflege (m/w/d)

Schwaigern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Konzepte in der stationären Pflege und gestalte die Einrichtungen von morgen.
  • Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Hilfsorganisation mit fast 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, tarifliche Vergütung, Dienstwagen zur privaten Nutzung und 29 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen, motiviere Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Weiterbildung zur Einrichtungsleitung und mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken \“Wir helfen hier und jetzt\“ unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

Für unseren Bereich der Stationären Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als

Regionalleitung – Stationäre Pflege (m/w/d)
in Vollzeit
für unsere Einrichtungen in Bad Mergentheim, Eppingen, Güglingen, Haßmersheim, Leingarten, Neckarbischofsheim, Schwaigern und Sinsheim.

Als Regionalleitung (m/w/d) hast du die Möglichkeit mit Pioniergeist, Werten und Innovation Veränderungen voranzubringen und die Einrichtungen von morgen zu gestalten. Werde Teil des Teams und mache den Unterschied für unsere Bewohner:innen, Mitarbeitenden und Kund:innen.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte in der Stationären Pflege und Tagespflege
  • Steuerung von Veränderungsprozessen mit dem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Sicherstellung einer optimalen Ausstattung und eines zukunftssicheren Betriebs der Einrichtungen – stets unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung interner Qualitätsstandards
  • Sicherstellung der optimalen Ausstattung und zukunftsfähigen Einrichtungen und die Arbeit unter Einhaltung aller gesetzlichen und internen Standards
  • Vorleben und Weitergeben des Anspruchs, dass die Zufriedenheit von Bewohner:innen, Mitarbeitenden und Kund:innen im Mittelpunkt steht
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Partnern, Behörden und Kostenträgern sowie enge Zusammenarbeit mit den anderen Regionalleitungen und der Geschäftsführung

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Einrichtungsleitung (m/w/d) sowie fundierte, mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position
  • Ausgeprägtes Verständnis für die Pflegebranche sowie für die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Freude daran, Dinge neu zu denken, Möglichkeiten zu erkennen und umzusetzen
  • Fähigkeit, Teams zu motivieren und zielorientiert zu führen sowie ein ausgeprägtes Netzwerkverständnis
  • Reisebereitschaft innerhalb der Region und eine hohe Eigeninitiative

Wir bieten Dir:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
  • Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstwagen zur privaten Nutzung (1%-Regelung)
  • Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
  • Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
  • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
  • Prämie: In unserem Programm \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €

Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Jetzt online bewerben! Wir freuen uns auf Dich.

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Eintrittstermin und der Referenznummer YF-18876 an.

ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Heilbronn-Franken
ASB Dienstleistungszentrum Heilbronn
Kerstin Höhn / Teamleitung Recruiting
Tel.: -171

Regionalleitung - Stationäre Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Der ASB Heilbronn-Franken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Regionalleitung in der stationären Pflege nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband bietet, sondern auch eine leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Benefits wie Dienstwagen zur privaten Nutzung und attraktive Urlaubsregelungen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du die Möglichkeit hast, innovative Konzepte zu entwickeln und die Pflegeeinrichtungen von morgen aktiv mitzugestalten.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalleitung - Stationäre Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Pflegebranche, um Informationen über die ASB Heilbronn-Franken und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der stationären Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Dienstleistungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zeigen, Teams erfolgreich zu leiten und Veränderungen umzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position regionale Verantwortung umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, die verschiedenen Einrichtungen zu besuchen und eng mit anderen Regionalleitungen zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleitung - Stationäre Pflege (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der stationären Pflege
Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Entwicklung innovativer Pflegekonzepte
Veränderungsmanagement
Wirtschaftliches Denken
Teamführung und -motivation
Netzwerkverständnis
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Reisebereitschaft
Qualitätsmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Regionalleitung in der stationären Pflege gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflegebranche ein und zeige, wie du innovative Konzepte entwickeln und umsetzen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung in leitenden Positionen sowie deine Weiterbildung zur Einrichtungsleitung. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich gesteuert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Leitgedanken des ASB Heilbronn-Franken, insbesondere über den Ansatz 'Wir helfen hier und jetzt'. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Regionalleitung zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du innovative Konzepte in der Pflege entwickelt oder erfolgreich Veränderungsprozesse gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige dein Netzwerkverständnis

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit externen Partnern erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Kooperationen zu sprechen. Betone, wie du Netzwerke genutzt hast, um die Qualität der Pflege zu verbessern.

Motivation und Teamführung

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamführung und Motivation zu beantworten. Überlege dir, wie du Teams in der Vergangenheit motiviert hast und welche Methoden du anwendest, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Regionalleitung.

Regionalleitung - Stationäre Pflege (m/w/d)
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>