Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Gesundheitsmanagement und praktische Erfahrungen im Rettungsdienst.
- Arbeitgeber: Der ASB Baden-Württemberg ist ein führender Anbieter im Rettungsdienst und sozialen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstudium, Bachelorabschluss, praxisnahe Ausbildung und Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an BWL, Teamfähigkeit und Engagement für soziale Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.10.2025, Standort: Stuttgart-Heumaden.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. als Arbeitgeber von derzeit mehr als 8.000 Beschäftigten ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie weiterer sozialer Dienstleistungen.
Die Regionalverbände Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ca. 1.600 Beschäftigten engagieren sich neben Schülerfahrdienst, Schulbegleitung und Hausnotruf insbesondere in den Bereichen der stationären Altenhilfe und der ambulanten Pflege und des betreuten Wohnens.
Duales Studium BWL Ausrichtung „Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst“ für unsere Landesgeschäftsstelle in Stuttgart-Heumaden in Vollzeit, ab dem 01.10.2025.
Der ASB Baden-Württemberg bietet ab Oktober 2025 in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart einen Ausbildungsplatz für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an. Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ab.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des ASB Baden-Württemberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium vor. Überlege dir, warum du gerade im Gesundheitsmanagement arbeiten möchtest und was dich an der Praxisphase im Rettungsdienst interessiert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Der ASB legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Empathie, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdie...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Gesundheitsmanagement.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für den ASB und das Gesundheitsmanagement interessierst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den ASB Baden-Württemberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere im Gesundheitsmanagement und Rettungsdienst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du spezifische Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die duale Studienrichtung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Gesundheitsmanagement entschieden hast und was dich an der Arbeit im Rettungsdienst fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Seriosität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.