Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst\"
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst\"

Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst\"

Ostfildern Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Gesundheitsmanagement und Rettungsdienst in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Der ASB Baden-Württemberg ist ein führender Anbieter im Rettungsdienst und sozialen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife mit gutem Notendurchschnitt und Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.10.2025 in Stuttgart-Heumaden.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. als Arbeitgeber von derzeit mehr als 8.000 Beschäftigten ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie weiterer sozialer Dienstleistungen. Die Regionalverbände Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ca. 1.600 Beschäftigten engagieren wir uns neben Schülerfahrdienst, Schulbegleitung und Hausnotruf insbesondere in den Bereichen der stationären Altenhilfe und der ambulanten Pflege und des betreuten Wohnens. Duales Studium BWL Ausrichtung „Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst“ für unsere Landesgeschäftsstelle in Stuttgart-Heumaden in Vollzeit, ab dem 01.10.2025. Der ASB Baden-Württemberg bietet ab Oktober 2025 in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart einen Ausbildungsplatz für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement an Das Studium schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) ab Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben. Der Schwerpunkt des 3-jährigen Studiums liegt im Bereich der Allgemeinen BWL mit Besonderheiten des Managements von Gesundheitseinrichtungen Im Rahmen Ihrer Praxisphasen sind Sie vorwiegend im Bereich Rettungsdienst der ASB-Landesgeschäftsstelle tätig und lernen alle relevanten Geschäfts- und Managementbereiche kennen. Dabei übernehmen Sie bereits erste Verantwortung im Rahmen von Projektarbeiten Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit einem sehr guten bis guten Notendurchschnitt Hohes Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen Erfahrungen im Rettungsdienst Sie verfügen über Teamfähigkeit und ein gepflegtes, freundliches Auftreten Führerschein der Klasse B Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr praxisnaher Ausbildung im Rettungsdienstmanagement Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Ausbildungsvergütung

Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst\" Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Gesundheitsmanagement bietet, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld fördert. Mit über 8.000 Mitarbeitern und einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der dynamischen Region Stuttgart-Heumaden, ermöglicht der ASB seinen Angestellten, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Die Kombination aus einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld im Rettungsdienst und attraktiven Ausbildungsvergütungen macht den ASB zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine bedeutende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des ASB Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des ASB zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Gesundheitsmanagement und Rettungsdienst vor. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und Teamfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst\"

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Interesse an Gesundheitsmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Organisationstalent
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse im Rettungsdienst
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Freundliches Auftreten
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ASB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. informieren. Verstehe die Werte, Dienstleistungen und die Struktur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Rettungsdienst hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für das duale Studium qualifizieren und welche Fähigkeiten du dabei erworben hast.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Gesundheitsmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten des ASB übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. vorbereitest

Informiere dich über den ASB Baden-Württemberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere im Rettungsdienst und Gesundheitsmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige dein Interesse am Gesundheitsmanagement

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und speziell am Gesundheitsmanagement zu beantworten. Du könntest auch aktuelle Trends oder Herausforderungen im Gesundheitswesen ansprechen, um dein Wissen zu zeigen.

Kleide dich angemessen und professionell

Ein gepflegtes und freundliches Auftreten ist wichtig. Achte darauf, dass deine Kleidung dem Anlass entspricht und du einen professionellen Eindruck hinterlässt. Dies trägt dazu bei, dass du ernst genommen wirst und deine Motivation unterstreicht.

Duales Studium BWL Ausrichtung \"Gesundheitsmanagement und Praxisphase mit Schwerpunkt Rettungsdienst\"
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>