Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Finanzteam und manage Jahresabschlüsse sowie Buchhaltungsprozesse.
- Arbeitgeber: Der ASB Baden-Württemberg e.V. ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 9.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Buchhaltung in einem krisensicheren Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Finanzwesen oder kaufmännische Ausbildung sowie Leitungserfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in Stuttgart-Heumaden und bring deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der ASB Baden-Württemberg e.V. ist ein ehrenamtlich geführter Wohlfahrtsverband mit Schwerpunkten in der stationären, teilstationären, sowie ambulanten Pflege, dem Rettungsdienst und angrenzenden Gebieten. Der Landesverband ist Rechtsträger für die 20 rechtlich nicht selbständigen Gliederungen. Spitzenverband für den ASB ist der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, im Bereich des Rettungsdienstes ist der Verband eigenständiger Vertragspartner und Auftragnehmer des Landes Baden-Württemberg. Gegenwärtig beschäftigt der Verband rund 9.000 Mitarbeiter. Die Landesgeschäftsstelle mit ihren rund 70 Beschäftigten ist hierbei als zentrales Dienstleistungszentrum für die Bereiche Landesschule, Personal, Buchhaltung, Qualitätssicherung, Pädagogische Begleitung und andere Querschnittsbereiche für alle ASB Regionen zuständig.
Für unsere Landesgeschäftsstelle in Stuttgart-Heumaden in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Beratung und Ansprechpartner der Geschäftsführungen des ASB Baden-Württemberg
- Vorbereitung, Konsolidierung und Durchführung der Jahresabschlüsse nach HGB
- Leitung der innerverbandlichen Steuerungsgremien im Bereich Buchhaltung
- Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen
- Erstellung von vierteljährlichen konsolidierten BWAs für die Geschäftsleitung und den Vorstand
- Mitwirkung bei der Erstellung der Wirtschaftspläne
- Organisation des betrieblichen Rechnungswesens
- Disziplinarische und fachliche Verantwortung für das rd. 15-köpfige Team der Buchhaltung
- Weiterentwicklung und Optimierung aller Prozesse und Strukturen im Bereich Buchhaltung
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Banken
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Finanzwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich oder eine kaufmännische Ausbildung/Qualifikation/ Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im Bereich Rechnungswesen
- Hervorragende DATEV Kenntnisse (insb. DATEV Rechnungswesen, Jahresabschluss und DATEV Unternehmen online)
- ELO-Kenntnisse sind von Vorteil
- Ausgeprägte prozess- und lösungsorientierte Denkweise, um Arbeitsabläufe zu verbessern
- Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse (insb. Excel)
- Hohes Maß an Engagement, Eigenverantwortung, Teamgeist und Sozialkompetenz
Wir bieten:
- Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Leitungstätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung nach TV-L
- Weitere Zusatzleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Leiter/in (w/m/d) Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in (w/m/d) Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im ASB oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des ASB Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Da du ein Team von 15 Personen leiten würdest, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Mitarbeiterführung klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in DATEV und Microsoft Office, insbesondere Excel, aktiv in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in (w/m/d) Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ASB Baden-Württemberg e.V. und seine Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter/in Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf HGB und DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Finanzwesen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanzwesen und zur Leitung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über DATEV und ELO betonen
Da hervorragende DATEV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Wenn du ELO-Kenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
✨Prozessoptimierung ansprechen
Die Stelle erfordert eine prozess- und lösungsorientierte Denkweise. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Arbeitsabläufe verbessert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamgeist und Sozialkompetenz zeigen
Da die Position disziplinarische Verantwortung für ein Team beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst.