Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und Controlling für unser Dienstleistungszentrum.
- Arbeitgeber: Der ASB ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft eines bedeutenden Unternehmens im sozialen Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Rechnungswesen und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 8.000 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. als Arbeitgeber von derzeit mehr als 8.000 Beschäftigten ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst sowie weiterer sozialer Dienstleistungen. Wir, die ASB Regionen Stuttgart und Schwäbisch Hall mit ca. 1.600 Beschäftigten.
Leitung Rechnungswesen & Controlling (m/w/d) Für Unser Asb-dienstleistungszentrum In Stuttgart-feuerbach Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Rechnungswesen & Controlling (m/w/d) Für Unser Asb-dienstleistungszentrum In Stuttgart-feuerbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Arbeiter-Samariter-Bunds. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und Controlling unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ASB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Rechnungswesen und Controlling zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Rechnungswesen & Controlling (m/w/d) Für Unser Asb-dienstleistungszentrum In Stuttgart-feuerbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e. V. und seine Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung im Rechnungswesen und Controlling hervorhebt. Betone spezifische Fähigkeiten und Erfolge, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Leitung Rechnungswesen & Controlling bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zum Erfolg des ASB beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Rechnungswesen oder Controlling gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Rechnungswesen oder den Zielen des Unternehmens.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.