Referent/in (w/m/d) Projektmanagement mit Schwerpunkt IT
Jetzt bewerben
Referent/in (w/m/d) Projektmanagement mit Schwerpunkt IT

Referent/in (w/m/d) Projektmanagement mit Schwerpunkt IT

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Projekte im IT-Bereich managen und koordinieren.
  • Arbeitgeber: Der ASB Baden-Württemberg e.V. ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit vielfältigen sozialen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Projekte und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und IT, idealerweise erste Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Arbeit mit einem starken Team und wertvollen Erfahrungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der ASB Baden-Württemberg e.V. ist ein ehrenamtlich geführter Wohlfahrtsverband mit Schwerpunkten in der stationären, teilstationären, sowie ambulanten Pflege, dem Rettungsdienst und angrenzenden Gebieten. Der Landesverband ist Rechtsträger für die 20 rechtlich nicht selbständigen Gliederungen. Spitzenverband für den ASB ist der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband.

Referent/in (w/m/d) Projektmanagement mit Schwerpunkt IT Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.

Der ASB Baden-Württemberg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld im Bereich Projektmanagement bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und ehrenamtliches Engagement, ist der ASB ein idealer Ort für alle, die in der sozialen Arbeit einen positiven Unterschied machen möchten.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in (w/m/d) Projektmanagement mit Schwerpunkt IT

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Projekte und Initiativen des ASB Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Verbandes verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ASB. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, insbesondere im IT-Bereich. Zeige, dass du mit agilen Methoden vertraut bist und diese erfolgreich anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in (w/m/d) Projektmanagement mit Schwerpunkt IT

Projektmanagement
IT-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialwesen
Dokumentationsfähigkeiten
Risikomanagement
Budgetplanung
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit beim ASB Baden-Württemberg e.V. reizt. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und IT.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der IT hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des ASB Baden-Württemberg e.V. ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über den ASB Baden-Württemberg e.V. und seine Tätigkeitsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Verbandes verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der IT unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da der ASB ein ehrenamtlich geführter Verband ist, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Referent/in (w/m/d) Projektmanagement mit Schwerpunkt IT
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>