Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Erziehung von bis zu 8 Kindern in einer Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine große Hilfsorganisation mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Heilpädagoge/in oder staatlich anerkannte Erzieher/in erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns wichtig – Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft (m/w/d) im vollstationären Bereich einer Kinderwohngruppe
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig.
Vertragsart
Vollzeit / Teilzeit
Ort
Halle (Saale)
Eintrittsdatum
ab sofort
In unserer Kinderwohngruppe Stoobriesel leben bis zu 8 Kinder. Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist die intensive elterliche Anbindung und Integration in das Tagesgeschehen der Kinder. Dabei soll die bisher stabile Beziehung der Kinder zu ihrer Mutter/ihrem Vater/ihren Eltern konstant erhalten werden und dauerhaft miteinander wachsen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine pädagogische Fachkraft. Die Besetzung der Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet vorgesehen.
Unser Angebot:
- mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einarbeitung unter fachlich kompetenter Leitung
- ein etabliertes Qualitätsmanagement
- ein konstruktives, wertschätzendes Betriebsklima sowie ein aufgeschlossenes Team
- Supervision und berufsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus Schichturlaub
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag
- arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss
- Jahressonderzahlung
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder
- Unterstützung bei alltagspädagogischen Leistungen
- intensive Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten, Vormündern und Jugendamt sowie Kooperation mit Institutionen, Verbänden und Vereinen
- ganzheitliche Fallarbeit/Bezugsbetreuersystem für Klienten mit besonderem Förderbedarf
- Umsetzung der entsprechenden Festlegungen vom Hilfeplanverfahren
- Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
Ihr Profil:
- Abschluss als Heilpädagoge/in, staatlich anerkannte Erzieher/in, Heilerziehungspfleger sowie Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe, aber gern auch Berufsanfänger
- Offenheit und Toleranz
- Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Freude an der intensiven Arbeit mit den Kindern und deren Familien
- zeitlich flexibel und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, sexuellen Identität oder Orientierung.
JETZT BEWERBEN!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben und ggf. erste Zeugnisse).
ASB-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Ansprechpartnerin: Frau Knöfel
Emil-Abderhalden-Str. 21, 06108 Halle
Telefon: 0345-685859-00
E-Mail:
Wir helfen
hier und jetzt
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) im vollstationären Bereich einer Kinderwohngruppe Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) im vollstationären Bereich einer Kinderwohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder in der Wohngruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die individuelle Betreuung und Förderung der Kinder hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Teamarbeit schätzt und aktiv zur Integration der Kinder beiträgst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht und eine kontinuierliche Betreuung erfordert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflexion, indem du über Situationen sprichst, in denen du diese Eigenschaften in der Arbeit mit Kindern oder Familien eingesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) im vollstationären Bereich einer Kinderwohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiter-Samariter-Bund. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Kinderwohngruppe.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Familien deutlich machen und auf deine Eignung für die Stelle eingehen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls weitere relevante Unterlagen bei. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Konzepte, die in der Kinder- und Jugendhilfe Anwendung finden. Sei bereit, deine eigenen Ansichten und Erfahrungen zu teilen, insbesondere wie du die elterliche Anbindung und Integration in den Alltag der Kinder fördern würdest.
✨Zeige Empathie und Offenheit
In der Arbeit mit Kindern und deren Familien ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Eltern zeigen.
✨Erkläre deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du deine zeitliche Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und dem Betriebsklima. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.