Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation

Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Pressearbeit und digitale Kommunikation für soziale Themen.
  • Arbeitgeber: Der ASB ist eine engagierte Wohlfahrtsorganisation mit über 1,5 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur sozialen Gerechtigkeit bei und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Kommunikation oder Medien und Erfahrung in digitaler Öffentlichkeitsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert – wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist mit seinen 1,53 Mio. Mitgliedern als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Im Land Brandenburg unterstützen mehr als 33.000 Menschen mit ihrer Mitgliedschaft den ASB in Brandenburg. Er besteht aus 14 Orts-, Kreis- und Regionalverbänden und ist Arbeitgeber für 4.000 hauptamtliche und mehr als 2.000 ehrenamtliche Mitarbeitende.

Vertragsart: Teilzeit
Ort: Potsdam
Eintrittsdatum: ab sofort

Für die Landesgeschäftsstelle in Potsdam-Babelsberg sucht der ASB zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation in Teilzeit (25 Std. | ab sofort).

Sie sind kreativ, kommunikationsstark und digital zu Hause? Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, soziale Themen sichtbar zu machen und Menschen zu bewegen? Dann kommen Sie in unser Team! Als ASB-Landesverband vertreten wir die Interessen unserer regionalen Verbände und setzen uns landesweit für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Zusammenhalt ein. Zudem bieten wir mit unseren Dienstleistungen Hausnotruf, Freiwilligendiensten und künftig auch der Ersten Hilfe wichtige Angebote für Potsdam und das Potsdamer Umland an. In der Öffentlichkeitsarbeit möchten wir mit Ihnen gemeinsam dafür sorgen, dass diese Themen die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen.

Unser Angebot:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Viel Raum für kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. bezahlt frei
  • Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über das ASB-Bildungswerk
  • Teamevents

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Pressearbeit
  • Verfassen und Versand von Pressemitteilungen
  • Organisation und Begleitung von Presseterminen
  • Konzeption und Gestaltung von Flyern, Broschüren, Grußkarten & Co.
  • Unterstützung bei saisonalen Spendenkampagnen und -mailings
  • Digitale Kommunikation
  • Pflege und laufende Aktualisierung der Website und Erstellung von Beiträgen
  • Entwicklung und Umsetzung kreativer Strategien für Facebook, Instagram und perspektivisch LinkedIn
  • Erstellung von Social-Media-Inhalten
  • Recherche von Themen und Beobachtung von Trends in sozialen Netzwerken
  • Unterstützung bei der Erstellung und dem Versand von Newslettern

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Kommunikation, Medien, Marketing, Grafikdesign oder vergleichbar
  • Erste bis mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit einem Schwerpunkt auf digitaler Kommunikation
  • Ein gutes Gespür für Sprache, Design und gesellschaftlich relevante Themen
  • Sehr sicherer Umgang mit CMS-Systemen, Social-Media-Tools, Canva, Grafikprogrammen etc.
  • Kenntnisse in Bildbearbeitung, Layout und Gestaltung
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein strukturierter Arbeitsstil
  • Identifikation mit den Werten des ASB

Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, sexuellen Identität oder Orientierung.

JETZT BEWERBEN!

Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und aussagekräftigen Arbeitsproben sowie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an:

Bewerbungsende: 16. Mai 2025

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Sabine Müller
0331/60 08 79 61
ASB-Landesverband Brandenburg e.V.
Försterweg 1
18842 Potsdam

Wir helfen hier und jetzt

Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team in Potsdam-Babelsberg zu arbeiten und soziale Themen sichtbar zu machen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und 30 Tagen Urlaub fördern wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der kreative Ideen geschätzt werden. Zudem bieten wir umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen.
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der digitalen Präsenz des ASB hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Ob es sich um Social-Media-Kampagnen oder Pressemitteilungen handelt, zeige, wie deine kreativen Ansätze positive Ergebnisse erzielt haben.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien und baue eine eigene Marke auf. Teile Inhalte, die mit den Werten des ASB übereinstimmen, und zeige dein Engagement für soziale Themen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation

Kreativität
Kommunikationsstärke
Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Digitale Kommunikationsstrategien
Umgang mit CMS-Systemen
Social-Media-Management
Kenntnisse in Grafikdesign und Bildbearbeitung
Erstellung von Pressemitteilungen
Organisation von Presseterminen
Entwicklung von Marketingmaterialien
Recherchefähigkeiten
Trendbeobachtung in sozialen Netzwerken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Strukturierter Arbeitsstil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Kenntnisse in digitaler Kommunikation und Social Media.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Kreativität, Kommunikationsstärke und dein Engagement für soziale Themen hervor.

Arbeitsproben: Füge aussagekräftige Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit und digitalen Kommunikation demonstrieren. Zeige Beispiele für Pressemitteilungen, Social-Media-Inhalte oder andere relevante Projekte.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kreativität

Da die Position einen Schwerpunkt auf digitale Kommunikation hat, bringe Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen mit, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du innovative Ideen entwickeln kannst.

Kenntnisse in digitalen Tools hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit CMS-Systemen, Social-Media-Tools und Grafikprogrammen wie Canva klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich digitale Kommunikation oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Mitarbeiter (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.
Jetzt bewerben
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>