Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung von pflegerischen Maßnahmen sowie Dokumentation.
- Arbeitgeber: ASB Baden-Württemberg e. V. bietet eine freundliche Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, unbefristeter Vertrag und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führerscheinklasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und keine geteilten Dienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere ASB Sozialstation in Göppingen.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Evaluation von pflegerischen Maßnahmen (SIS)
- Pflegestandards kennen und anwenden
- Gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation
- Fachgerechte Umsetzung ärztlicher Anordnungen
- Information und Beratung unserer Klienten und deren Angehörigen im Rahmen des Pflegeprozesses
- Abwesenheitsvertretung Pflegedienstleitung
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit
- keine geteilten Dienste
- überdurchschnittliche Vergütung nach TV-L mit jährlicher Jahressonderzahlung und tariflicher Gehaltserhöhung
- ASB-Fachkraftzulage 200 Euro brutto/Monat (bei Vollzeit, Teilzeit anteilig)
- bezahlte Überstunden
- betriebliche Altersvorsorge
- unbefristeten Arbeitsvertrag
- regelmäßige Dienstbesprechungen
- hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Kommunikationsmittel
- freundliche und motivierte Kollegen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Kinderkrankenpfleger (w/m/d) oder Pflegefachfrau/-mann
- Führerscheinklasse B
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
- Organisationstalent
- Flexibilität
Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich jetzt!
ASB Baden-Württemberg e. V. Region Alb & Stauferland Panoramaweg 289 188 Merklingen
Bei Fragen gerne anrufen: Tel. 07337 9660-15 (Frau Linda Scheck - Personalabteilung)

Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) inklusive stellvertretende Pflegedienstleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ASB Sozialstation in Göppingen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ASB, um Insiderinformationen über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Pflegefachkraft zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Kommunikation im Pflegeprozess zu beantworten. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen, um deine Eignung für die stellvertretende Pflegedienstleitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) inklusive stellvertretende Pflegedienstleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich sowie deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Organisation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der ASB Sozialstation in Göppingen anspricht. Hebe deine Einsatzfreude und Flexibilität hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen pflegerischen Maßnahmen und Standards, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Organisationstalente unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung für die Position mitbringst.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team beziehen. Zeige dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele nennen, wo du dich an veränderte Situationen angepasst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.