Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Pflege und Unterstützung der Bewohner im Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: ASB Betreuungs- und Sozialdienste ist seit über 30 Jahren in Görlitz aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, tarifliche Entlohnung, 30+ Urlaubstage, kostenlose Weiterbildung und Verpflegung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen sind willkommen.
Qualifizierte Pflegekraft (w/m/d) für unser Seniorenzentrum in Görlitz
Die ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH ist seit über 30 Jahren im Landkreis Görlitz vertreten. Auf dieser Basis beruht ein vielfältiges Angebot, das sich am Hilfebedarf und an den Menschen orientiert. Unter dem Motto \“Wir helfen hier uns jetzt\“ sind unsere 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Leidenschaft und Teamgeist für Menschen da, die Hilfe benötigen.
Vertragsart
Teilzeit
Ort
Görlitz
Eintrittsdatum
ab sofort
Für die Pflege und Betreuung der Bewohner unseres Seniorenzentrums in Görlitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Pflegekraft (w/m/d).
Unser Angebot:
- ein dynamisches Team sowie ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Entlohnung nach dem Tarifwerk PATT mit regelmäßigen Steigerungen, einer jährlichen Sonderzahlung und 30+ Urlaubstage
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 40,00 € sowie Prämien bei langer Betriebszugehörigkeit
- kostenfreie Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit
- regelmäßige Teamveranstaltungen und Firmenevents
- kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz sowie Frühstück/Mittagessen zum Mitarbeitertarif in unserer hauseigenen Versorgungseinrichtung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- selbstständiges Durchführen von grundpflegerischen Tätigkeiten und hauswirtschaftlichen Aufgaben der pflegebedürftigen Patienten
- Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilisation sowie Mithilfe bei der Gestaltung des Alltagslebens
- Führen der Pflegedokumentation
Ihr Profil:
- abgeschlossene zweijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
- berufliche Erfahrungen in der Patientenversorgung von Vorteil
- Grundlagenkenntnisse im Umgang mit PC
- engagierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Schicht – und Wochenenddienst
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sexueller Identität oder Orientierung.
JETZT BEWERBEN!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben und ggf. erste Zeugnisse).
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Scholz unter 03581 735-233.
Wir helfen
hier und jetzt
#J-18808-Ljbffr
Qualifizierte Pflegekraft (w/m/d) für unser Seniorenzentrum in Görlitz Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierte Pflegekraft (w/m/d) für unser Seniorenzentrum in Görlitz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Seniorenzentrum in Görlitz. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Seniorenzentrums anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierte Pflegekraft (w/m/d) für unser Seniorenzentrum in Görlitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH. Informiere dich über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegekraft hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuelle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenversorgung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem Seniorenzentrum entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger und unterstützender Kollege bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In der Pflege ist eine klare Kommunikation unerlässlich. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst, um Missverständnisse zu vermeiden und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst zu sprechen. Betone, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und effizient arbeiten kannst, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.