Referent (m/w/d) Bevölkerungsschutz

Referent (m/w/d) Bevölkerungsschutz

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte zur Unterstützung von 5.000 Personen in Notlagen und führe Trainings durch.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und weltweit aktiv.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur Verbesserung des Bevölkerungsschutzes bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Erfahrung im Katastrophenschutz und Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. ist eine der größten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und in 30 Ländern weltweit tätig.

Damit wir weiter schnell und unkompliziert helfen können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als Referent (m/w/d) Bevölkerungsschutz für das Pilotprojekt „Mobile Betreuung 5000“, das im Verbund mit der DRLG, dem DRK, der JUH und dem MHD umgesetzt wird. Ziel ist die Erstellung, Erprobung und Umsetzung eines Konzepts zur autarken Betreuung von 5.000 Personen in Notlagen über einen längeren Zeitraum. Grundlage des Projekts ist das Konzept Zivile Verteidigung der Bundesregierung.

  • Mitwirkung im Projekt in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Bundesverbänden der Hilfsorganisationen mit Fokus „Multiplikation, Vernetzung und Ausbildung“
  • Entwicklung von Aus- und Fortbildungskonzepten für das „Mobile Betreuungsmodul 5000“ für Funktionsträger, Ehrenamtliche und Spontanhelfer
  • Durchführung und Evaluation von Trainings, Lehrgängen und Workshops
  • Übernahme von Multiplikatoren- und Vernetzungsaufgaben innerhalb des ASB-Bevölkerungsschutzes
  • Unterstützung bei Inbetriebnahme und Einsätzen des Mobilen Betreuungsmoduls

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Studium in einem für die Aufgaben relevanten Fachbereich
  • ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Hilfeleistungssystem des Zivil- und Katastrophenschutzes
  • weitreichende Erfahrungen im Projektmanagement
  • hohe Empathie, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Belastbarkeit, Flexibilität sowie eigenverantwortliches, team- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Erfahrungen im Umgang mit einem starken Ehrenamt
  • ausgeprägtes Organisationsgeschick und Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen und gelegentlichem Arbeiten am Wochenende

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem hochmotivierten Team und viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Mitarbeiterevents u.v.m.

Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2026 befristet und soll nach einer weiteren Mittelzuwendung verlängert werden.

Referent (m/w/d) Bevölkerungsschutz Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. bietet Ihnen als Referent (m/w/d) im Bevölkerungsschutz die Möglichkeit, in einem engagierten und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für humanitäre Hilfe einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Mitarbeiterevents, die eine positive und kollegiale Arbeitsatmosphäre schaffen.
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Bevölkerungsschutz

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bevölkerungsschutz tätig sind oder bei Organisationen wie dem Arbeiter-Samariter-Bund arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bevölkerungsschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Team- und Lösungsorientierung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Bevölkerungsschutz

Kenntnisse im Zivil- und Katastrophenschutz
Projektmanagement-Fähigkeiten
Entwicklung von Ausbildungsprogrammen
Erfahrung in der Durchführung von Trainings und Workshops
Kommunikationsstärke
Empathie und Serviceorientierung
Belastbarkeit und Flexibilität
Teamarbeit und lösungsorientiertes Arbeiten
Organisationsgeschick
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu Dienstreisen
Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Referent im Bevölkerungsschutz interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Zielen des Arbeiter-Samariter-Bundes.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Kenntnisse und Erfahrungen im Hilfeleistungssystem des Zivil- und Katastrophenschutzes. Nenne konkrete Beispiele aus deinem beruflichen Werdegang, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hohe Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Erwähne auch deine Erfahrungen im Umgang mit Ehrenamtlichen.

Schließe mit einem starken Schluss: Fasse am Ende deines Anschreibens zusammen, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit im Team und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V. vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Projekte, insbesondere das Pilotprojekt ‚Mobile Betreuung 5000‘. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder im Umgang mit Ehrenamtlichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Empathie und Kommunikationsstärke

Da die Rolle hohe Empathie und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Kultur des ASB.

Referent (m/w/d) Bevölkerungsschutz
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>