Referent*in (m/w/d) Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Jugendverbandsarbeit
Referent*in (m/w/d) Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Jugendverbandsarbeit

Referent*in (m/w/d) Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Jugendverbandsarbeit

Erfurt Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Referent*in (m/w/d) Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Jugendverbandsarbeit

Der Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Thüringen e.V. ist ein etablierter Wohlfahrtsverband und sozialer Dienstleister mit einer klaren Mission: Wir helfen – hier und jetzt. Als starke Stimme der Zivilgesellschaft sind wir parteipolitisch und konfessionell unabhängig.

Mit dieser Referentenstelle stärken wir das Herz unseres Verbandes – das freiwillige Engagement. Sie gestalten die Zukunft der Ehrenamts- und Jugendverbandsarbeit im ASB Thüringen: von der strategischen Entwicklung über die Begleitung unserer Engagierten bis hin zur Sichtbarkeit ihrer Arbeit. Gemeinsam mit der Geschäftsführung verbinden Sie klassische Verbandsarbeit mit moderner Kommunikation und schaffen Strukturen, die Teilhabe, Nachwuchsgewinnung und Gemeinschaft fördern.

Vertragsart

Vollzeit

Ort

Erfurt

Eintrittsdatum

ab 01.01.2026

Wir suchen für unser Team zum 01.01.2026 eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit.

Unser Angebot:

  • Eine SchlĂĽsselposition mit Verantwortung und groĂźem Gestaltungsspielraum.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; Teilzeit ist bei Bedarf möglich.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter VergĂĽtung nach PATT-Tarifvertrag.
  • Ein sicheres Arbeitsumfeld mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
  • JobRad (Wunschfahrrad als Leasingrad).
  • Eine sinnstiftende Aufgabe in einem wertebasierten Umfeld.

Deine Aufgaben:

Schwerpunkt Jugendverbandsarbeit (ASJ)

  • Fachliche Geschäftsstelle fĂĽr die ASJ ThĂĽringen: UnterstĂĽtzung der Landesjugendleitung und Arbeitskreise, Vorbereitung von Sitzungen, Wahlen, Ordnungen und Projekten gemäß Verbandsrecht.
  • Planung, DurchfĂĽhrung und Abrechnung von MaĂźnahmen der Jugendverbandsarbeit (z. B. Seminare, Fahrten, Wettbewerbe, Landesjugendtage) inkl. Pädagogik, Schutzkonzepten und Aufsichtspflicht.
  • Fördermittelmanagement fĂĽr Jugendprojekte (Landesjugendplan, kommunale Förderungen, Bundes- und Stiftungsmittel): Antragsstellung, Mittelabruf, Verwendungsnachweise, Dokumentation.
  • Entwicklung und Begleitung von Juleica-qualifizierenden Angeboten und Multiplikator*innen-Schulungen.
  • Gewinnung und Qualifizierung ehrenamtlicher Teamer*innen; Nachwuchsförderung und Ăśbergänge Jugend → Ehrenamt im Verband.
  • Zusammenarbeit mit Landesjugendring, Partnerverbänden und dem ASB-Bundesverband; Vertretung in relevanten Gremien und Netzwerken.

Schwerpunkt Ehrenamt

  • Entwicklung und Umsetzung einer landesweiten Ehrenamtsstrategie (Gewinnung, Bindung, Anerkennungskultur, Qualifizierung).
  • Beratung und Begleitung der Kreis-, Orts- und Regionalverbände bei Aufbau und Professionalisierung des Freiwilligenmanagements (inkl. Standards, Prozessen, Leitfäden, Musterdokumenten).
  • Pflege und Qualitätssicherung der Mitglieds- und Ehrenamtsdaten im Verband (Mitgliederverwaltungssystem, Ausweise, Auswertungen, Kennzahlen).
  • Konzeption und DurchfĂĽhrung von Qualifizierungen fĂĽr Ehrenamtskoordination, Leitungs- und Einsatzfunktionen (inkl. Schulungsplanung, Referent*innensteuerung, Evaluation).
  • Organisation von landesweiten Ehrenamtsformaten (z. B. Vernetzungstreffen, Fachtage, Anerkennungs-Events, Kampagnen).
  • Schnittstelle zum Hauptamt, zu Personal/Finanzen/Kommunikation sowie extern zu Landesnetzwerken des Ehrenamts.
  • Mitwirkung an Statistiken, Berichten und Gremienunterlagen; Monitoring relevanter Rechts- und Förderrahmen.

Querschnitt & Projekte

  • Projektleitung (Zeit‑, Budget‑, Ressourcenplanung) und Wirkungsmessung (KPIs) fĂĽr Ehrenamts- und Jugendprojekte.
  • Kommunikation & Sichtbarkeit: Kampagnenplanung, Social Media in Kooperation mit der Verbandskommunikation, Materialien & Corporate Design.
  • Qualität, Schutz & Compliance: Kinderschutz- und Präventionskonzepte, Arbeitsschutz, Datenschutz, Versicherungs- und Aufwandsregelungen fĂĽr Ehrenamtliche.

Dein Profil:

  • Abschluss als Diplom-, Bachelor- und Masterabschluss in Sozialer Arbeit mit staatlicher Anerkennung, Diplom-, Bachelor-, Magister- und Masterabschluss in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, Diplom-, Bachelor-, Magister und Masterabschluss in Psychologie, Bachelor- oder Masterabschluss in einem Studienfach der Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, sofern es sich bei der betreuten Klientel um Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren handelt, psychologische/r Psychotherapeut/-in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/-in
  • Fähigkeit zur Beachtung von sozialpädagogischen Aspekten und gleichzeitig zur ökonomischen Bewertung in Richtung Effektivität und Effizienz
  • Fähigkeit zur rechtzeitigen Analyse sozialer Problemkonstellationen, die sich in den örtlichen Zuständigkeiten abzeichnen und die Einleitung von MaĂźnahmen zur Reduktion akuter Notlagen
  • Fähigkeit zur Einschätzung der Wirksamkeit bestehender Angebote in der sozialen Infrastruktur sowie die Vorhersage notwendiger Gemeinwesen bezogener Hilfen
  • Fähigkeit zum BĂĽndeln und Registrieren der unterschiedlichen Problemlagen sowie zu einer darauf bezogenen sozialraum- und gruppenorientierten Planung
  • methodische und kommunikative Kompetenzen zur Gremienarbeit und Ă–ffentlichkeitsarbeit
  • Kenntnis der in der Region vorhandenen sozialen Infrastruktur
  • Kompetenz, Prozesse der Vernetzung zu initiieren, Vernetzungen aufrechtzuerhalten und zeitliche sowie methodische Absprachen zu treffen und einzuhalten,
  • hohes MaĂź an Rechtskenntnissen, Fachkompetenz hinsichtlich der Rechtsinstrumentarien, und deren Anwendung,
  • Grundwissen der pädagogischen Nachbardisziplinen (z.B. soziologisches, psychologisches, psychiatrisches Wissen),
  • Grundwissen ĂĽber Kostenträger, Subsidiaritätsprinzip,
  • Mehrjährige Praxis im Freiwilligenmanagement und/oder in der Jugendverbandsarbeit – idealerweise auf Verbands‑/Landesebene.
  • Vertraut mit Verbands- und Vereinsrecht, Zuwendungs- und Fördermittelrecht (Antragstellung/Abrechnung), Projektmanagement.
  • Ausgeprägte Moderations‑, Netzwerk‑ und Beratungskompetenz; Organisationsfähigkeit und Hands-on‑Mentalität.
  • Digitale Fitness: Daten- und Mitgliederverwaltung, Kollaborationstools, Präsentation/Design-Grundlagen.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb ThĂĽringens sowie zu Terminen am Abend/Wochenende.
  • Erweitertes FĂĽhrungszeugnis und Fahrerlaubnis Klasse B.

Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Lebensentwürfen, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie sexueller Identität oder Orientierung.

JETZT BEWERBEN!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15.11.2025.

asb@asb-helfe.de oder per Post an:

Arbeiter-Samariter-Bund
Landesverband ThĂĽringen e.V.
Rene Zettlitzer
RankestraĂźe 59
99096 Erfurt

Tel. 0361-214 23 171

Wir helfen
hier und jetzt

#J-18808-Ljbffr

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team

Referent*in (m/w/d) Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Jugendverbandsarbeit
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>