Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsatz im Krankentransport und notfallmedizinische Versorgung in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Kaiserslautern mit professioneller Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und diverse Zulagen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns wichtig – wir freuen uns auf alle Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38100 - 48251 € pro Jahr.
Rettungssanitäter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres motivierten und professionellen Teams suchen wir für den Fachbereich Rettungsdienst und Krankentransport fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeiten in einem zunächst befristeten Arbeitsverhältnis.
Vertragsart
Vollzeit, Teilzeit, befristet
Ort
Kaiserslautern
Eintrittsdatum
ab sofort
Der Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Kaiserslautern betreibt die Rettungswache Kaiserslautern II an der Berliner Straße.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und motivierten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gehaltsspanne 38.100,00 EURO – 48.251,00 EURO
- Vorbeschäftigungszeiten können anerkannt werden
- Diverse Zulagen
- Krankengeldzuschuss
Ihre Aufgaben:
- Einsatz und Mitarbeit im Krankentransport und bei der notfallmedizinischen Versorgung
- Einsatz auf allen mobilen Rettungsmitteln gemäß Rettungsdienstgesetz Rheinland-Pfalz
- Einsatzdokumentation\\
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter
- Gesundheitliche Eignung
- Nachweis über Fortbildung nach der Fortbildungsrichtlinie Rheinland-Pfalz (FRRP)
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (flexible Arbeitszeiten)
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Gute Kenntnisse im Bereich der MS-Office-Anwendungen
- Grundkenntnisse in Englisch, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Fahrerlaubnisklasse mindestens B / C1 oder alte Klasse 3 wünschenswert
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Lebensentwürfen, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie sexueller Identität oder Orientierung.
JETZT BEWERBEN!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben und ggf. erste Zeugnisse).
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Kay Horlemann unter 0631/37127-18.
Wir helfen
hier und jetzt
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Rettungssanitäter interessierst, zögere nicht, direkt bei uns anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Rettungsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu unserem Team passen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns in deinem Anschreiben, warum du Rettungssanitäter werden möchtest und was dich an unserem Team reizt. Persönliche Geschichten machen einen großen Unterschied!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind. Wir lieben es, wenn wir schnell sehen können, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Falls du bereits Zeugnisse oder Nachweise über Fortbildungen hast, füge diese unbedingt bei. Sie helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten zu bekommen und zeigen, dass du engagiert bist.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über den Arbeiter-Samariter-Bund und deren Werte einholen. Zeige, dass du die Mission und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Rettungssanitäter handelt, sei bereit, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Wissen über Notfallmedizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Einsätzen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf unerlässlich. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen, die angeboten werden, und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.