Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Rettungswagen und unterstütze bei Notfällen.
- Arbeitgeber: ASB Baden-Württemberg e.V. ist ein engagierter Anbieter im Rettungsdienst.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, 29-30 Tage Urlaub, Jobbikes und Gesundheitsfürsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASBSÜDBADEN
Rettungssanitäter (w/m/d) in Offenburg
Ab sofort: Rettungssanitäter (m/w/d) für Krankentransport in Offenburg gesucht
Das bieten wir dir
- Faire Bezahlung nach TV-L Tarif, EG 4, jährliche Gehaltserhöhung
- Jahressonderzahlung von 95 %
- Betriebliche Altersvorsorge
- 29-30 Tage Urlaub + zusätzliche Tage für Schichtarbeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Zulagen für Zusatzaufgaben
- Überstunden: Freizeitausgleich oder Auszahlung
- Benefits wie Jobbikes, Werbeprämien, Sabbaticals, Gesundheitsfürsorge, Gutscheine, Wasserspender, Kaffee/Tee/Müsli
Deine Aufgaben
- Fahrer*in auf dem Rettungswagen und Krankentransportwagen
- Assistenz bei notfallmedizinischen Maßnahmen
- Unterstützung bei der Einsatzdokumentation
- Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Rettungsmittel
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (m/w/d)
- Berufserfahrung und Führerschein Klasse B (C1 für Notfallrettung)
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Zeig uns, was du drauf hast – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Haben wir dich neugierig gemacht? Bewirb dich jetzt!
ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Südbaden
Rettungsdienst und Krankentransport Offenburg
Bei Fragen einfach anrufen: 0176-17929676 Jörg Minder oder an
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter (w/m/d) in Offenburg Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (w/m/d) in Offenburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Rettungssanitätern und frage nach ihren Erfahrungen bei der Jobsuche.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Stressresistenz am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Rettungsdienstes in Offenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Besonderheiten verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über Fortbildungsmöglichkeiten zu informieren, die dir helfen könnten, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Gesundheitsbereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (w/m/d) in Offenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über ASB Baden-Württemberg e.V. und deren Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Rettungssanitäter hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung und spezielle Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Rettungssanitäter auszeichnet. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und deinen Führerschein vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
Als Rettungssanitäter ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es im Umgang mit Patienten oder im Team.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.