Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Flüchtlingshilfe und baue Netzwerke auf.
- Arbeitgeber: ASB Regionalverband Vest Recklinghausen e.V. - ein engagierter Wohlfahrtsverband.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation sowie interkulturelle Kompetenz.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialarbeiter/in Kommunale Flüchtlingshilfe (m/w/d) ASB Regionalverband Vest Recklinghausen e.V.
Standort: Marl Start: verfügbar ab sofort Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mit unserer Hilfe ermöglichen wir den Menschen, ein größtmögliches Maß ihrer Selbstständigkeit zu entfalten und zu wahren. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Unterstützung im Aufbau der behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung
- Soziale Betreuung in versch. Unterkünften
- Unterstützung/ Beratung der Menschen im täglichen Leben
- Netzwerkarbeit unter bestehenden Institutionen der Stadt
- Durchführung niederschwelliger Informationsveranstaltungen
- Angebot offener Beratungs-Cafés
- Begleitung zum Kennenlernen von Angeboten
- Organisation von Austauschrunden und Festen
- Recherche- und Verwaltungstätigkeiten
Für diese Position setzen wir voraus:
- Erfahrungen und Spaß am Umgang mit Menschen aus verschiedener Herkunft
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation / einschlägige Berufserfahrung oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem angrenzenden Bereich
- Kenntnisse im Aufenthalts-, Asylverfahrens-, Asylbewerberleistungs- und Sozialgesetz; sofern noch nicht vorhanden, die Bereitschaft, sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse (englisch; ggf. arabisch, französisch, albanisch, farsi, russisch) sowie hervorragende Kommunikationsstärke
- Selbstständige sowie zielorientierte, systematische und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Leistungsgerechte Vergütung nach Vereinbarung
- Flexible, bedarfsgerechte Arbeitszeitgestaltung
- Interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung des Verbandes
- Mitarbeit in einem motivierten und leistungsstarken Team
- Möglichkeit zu in- und externer Fort- und Weiterbildung
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, vorzugsweise per Mail, unter Angabe der Gehaltsvorstellungen und des nächstmöglichen Eintrittstermins an:
Arbeiter-Samariter-Bund
RV Vest Recklinghausen e.V.
Frau Sarah Neumann
Mainstr. 4a, 45768 Marl
Telefon: 02365/20777-0
Telefax: 02365/20777-77
E-Mail: bewerbung@asb-vest-re.de
Internet: www.asb-vest-re.de
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter/in Kommunale Flüchtlingshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in Kommunale Flüchtlingshilfe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon beim ASB sind. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps. Oft erfährst du so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die mit sozialer Arbeit zu tun haben. Das zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Position und dem ASB.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die soziale Arbeit in deiner Kommunikation rüberzubringen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in Kommunale Flüchtlingshilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und gibt uns einen echten Eindruck von dir.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und verständlich ist.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Betone in deinem Anschreiben, was du bereits in der sozialen Arbeit gemacht hast. Zeige uns, wie deine Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten und warum du die richtige Person für die kommunale Flüchtlingshilfe bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den ASB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeiter-Samariter-Bund und seine Werte informieren. Verstehe, wie der Verband arbeitet und welche Projekte er unterstützt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Flüchtlingshilfe oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Wenn du Fremdsprachen sprichst, insbesondere solche, die für die Arbeit mit Flüchtlingen relevant sind, erwähne das unbedingt. Zeige auf, wie du diese Sprachkenntnisse in deiner Arbeit einsetzen könntest, um die Kommunikation zu verbessern.