Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Familienhilfe
Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Familienhilfe

Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Familienhilfe

Zwickau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete sozialpädagogische Familienhilfe und unterstütze Familien intensiv.
  • Arbeitgeber: Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine große Hilfsorganisation mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Sozialpädagoge mit Erfahrung in der Erziehungshilfe und sehr guten Kenntnissen im SGB VIII.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Familienhilfe

Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen. Getreu unserem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ sind wir in Deutschland und 30 Ländern weltweit tätig.

Vertragsart

Teilzeit 25 Stunden/Woche zur Elternzeitvertretung

Ort

Zwickau

Eintrittsdatum

ab sofort

Wir suchen für unsere Sozialpädagogische Familienhilfe in Zwickau schnellstmöglich eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit.

Unser Angebot:

  • leistungsgerechte Vergütung
  • jährliche Anerkennungsprämie
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Ticket Plus Card
  • Betriebssportangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote im Rahmen des betriebliches Gesundheitsmanagements

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII
  • Intensive Beratung, Begleitung und Betreuung von Familien
  • Arbeiten nach systemischem Ansatz

Ihr Profil:

  • Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)
  • Hohes Maß an Toleranz, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Berufserfahrungen im Bereich Hilfen zur Erziehung
  • Sehr gute Kenntnisse im Hilfeplanverfahren des Landkreises Zwickau und SGB VIII
  • Führerschein Klasse B

Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind uns ein Anliegen und werden aktiv von uns gefördert. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, unabhängig ihrer Lebensentwürfe, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, sexuellen Identität oder Orientierung.

JETZT BEWERBEN!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben und ggf. erste Zeugnisse).

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Nagel unter 0375/27599-21.

Wir helfen
hier und jetzt

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Familienhilfe Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Der Arbeiter-Samariter-Bund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und jährliche Anerkennungsprämien bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter fördert. In Zwickau erwartet Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Chancengerechtigkeit aktiv lebt, sowie zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Betriebssportmöglichkeiten, die zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beitragen.
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Familienhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpädagogik, insbesondere im Kontext des SGB VIII. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Familienhilfe hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Ansatz in der sozialpädagogischen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und Empathie überzeugen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Werte und Ansichten zur sozialen Gerechtigkeit in die Arbeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Familienhilfe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Hilfeplanverfahren
Erfahrung in der Sozialpädagogik
Systemisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit SGB VIII
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeiter-Samariter-Bund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Familienhilfe und wie du die geforderten Qualifikationen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuelle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf systemische Ansätze vor

Da die Stelle einen systemischen Ansatz erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen und Methoden der systemischen Familienhilfe vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist eine gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Familien oder Teamkollegen kommuniziert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Kenntnisse im Hilfeplanverfahren

Informiere dich über das Hilfeplanverfahren des Landkreises Zwickau und das SGB VIII. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Sei offen für Vielfalt

Der Arbeiter-Samariter-Bund legt großen Wert auf Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zu arbeiten.

Sozialpädagoge (m/w/d) Sozialpädagogische Familienhilfe
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.
Arbeiter-Samariter-Bund-Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>