Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Pflegeteam in Eilenburg bei der täglichen Arbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ASB-Regionalverbands Leipzig, einem engagierten sozialen Dienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Einstiegsgehalt ab 4.000 € und viele tolle Zusatzleistungen wie JobTicket und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima und die Möglichkeit zur kostenlosen Weiterbildung während der Arbeitszeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und idealerweise eine PDL-Weiterbildung haben.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (alle) in Eilenburg
Sozialstation Eilenburg in Eilenburg
06.10.2025 | 35 Wochenstunden | unbefristet
Unterstützen Sie das Team unseres ambulanten Pflegedienstes mit Sitz in Eilenburg. Wir freuen uns auf Sie!
Diese Vorteile erwarten Sie:
- Einstiegsgehalt ab 4.000 € brutto/Monat bei Vollzeittätigkeit – entsprechend Ihrer Berufserfahrung
- Diverse Zulagen und Zuschläge
- Garantierte Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), Mehrstundenausgleich, zuverlässiger Dienstplan
- JobTicket, EGYM Wellpass, Dienstradleasing, Tankrabatte, Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Fort- und Weiterbildung während der Arbeitszeit
- \“Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende\“-Prämienprogramm
- Angenehmes Arbeitsklima
- Wertschätzende Führungs- und Teamkultur
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung z.B. zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, zur/m Altenpfleger/-in, Kinderkrankenpfleger/-in o.ä..
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung ambulanter und stationärer Pflegediensteinrichtungen (PDL) wünschenswert
- Fachliche und soziale Kompetenzen sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Anwendungsbereite Kenntnisse bei der Führung der Pflegedokumentation und -planung sowie PC-Kenntnisse
- PKW-Führerschein Klasse B
Hier können Sie uns unterstützen:
In Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung unserer Sozialstation Eilenburg sind Sie für die Führung und fachliche Anleitung des Pflegeteams verantwortlich. Dabei stellen Sie unsere Qualitätsstandards sicher und organisieren die pflegerischen Abläufe, die Einsatz- und Tourenplanung. Auch die umfassende Beratung unserer Pflegeklienten/-innen und deren Angehörigen im Bereich Pflege stellen kein Problem für Sie dar.
Sie möchten mehr über unsere Berufe erfahren?
Ihre Ansprechperson:
Oliver Köppe, Pflegedienstleiter
03423 605431 | sozialstation.eilenburg@asb-leipzig.de
ASB-Sozialstation Eilenburg | Torgauer Straße 42 | 04838 Eilenburg
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (alle) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V.
Zwickauer Straße 131 | 04279 Leipzig
|
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Pflegedienstleitung (alle) in Eilenburg Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (alle) in Eilenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sozialstation Eilenburg und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Herausforderungen im Pflegealltag. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung besonders reizt. Authentizität kann entscheidend sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (alle) in Eilenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sozialstation Eilenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialstation Eilenburg und deren Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege sowie deine Führungskompetenzen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine fachlichen und sozialen Kompetenzen ein und zeige dein Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit zeigen.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Informiere dich über die Sozialstation Eilenburg und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du das Team motivierst und die Qualität der Pflege sicherstellst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.