Zentrale/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit
Zentrale/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit

Zentrale/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit

Viersen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe die Pflegedokumentation und entwickle das Qualitätsmanagement weiter.
  • Arbeitgeber: ASB NRW ist ein führender Anbieter in der ambulanten Pflege im Kreis Viersen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte/r erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit eines Dienstwagens.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Zentrale/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit ASB NRW Landesschule NRW

Standort: Viersen Start: verfügbar ab sofort

;Zur Verstärkung unserer Teams in Viersen suchen wir einen zentralen Qualitätsmanagementbeauftragte*n in Teilzeit.

Wir suchen eine menschlich und fachlich überzeugende Persönlichkeit, mit fundierten pflegerischen Vorkenntnissen.

Ihre Aufgaben:

Die Aufgaben als ZQMB, in einem Unternehmen, das bereits ein bestehendes Qualitätsmanagement aufweist:

  • Stichprobenhafte Überprüfung der Pflegedokumentation im Hinblick auf qualitätsrelevante Mängel und Einhaltung der internen Standards z.B. im Rahmen von internen Audits
  • Vorbereitung und Begleitung der Einrichtungen auf eine Begutachtung durch den MD
  • Weiterentwicklung des QM- Handbuches
  • Regelmäßige Informationen aller Mitarbeiter*innen über den aktuellen Stand der Qualität
  • Aufrechterhaltung eines Konzeptes zum Notfall- und Risikomanagement
  • Weiterentwicklung eines Einarbeitungskonzeptes
  • Weitergabe, Vermittlung und Durchsetzung von Entscheidungen der Geschäftsführung/Prokuristin, die das Qualitätsmanagement betreffen
  • Planung und Durchführung von internen Audits der ASB Gemeinsam gGmbH (ambulante Stationen, Tagespflegehäuser, BWG\’s).
  • Planung, und Auswertung von Kunden- und Mitarbeiterbefragungen (auf Wunsch der Geschäftsführung/Prokuristin)
  • Weiterentwicklung eines Beschwerdemanagementsystems
  • Umsetzung der Forderungen entsprechend des HinSchG

Was Sie mitbringen:

Fachliche Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte/r in der Pflege
  • Mindestens zwei Jahre hauptamtliche Berufserfahrung in der Kranken- oder Altenpflege
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Qualitätsbeauftragter
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung von Computern und Internet/Intranet, Microsoft Word und Microsoft Excel sowie idealerweise Medi Fox
  • Wünschenswert Qualifikation zum internen Auditor oder ein entsprechendes abgeschlossenes Pflegestudium an einer (Fach-)Hochschule

Persönliche Qualifikation:

  • Fähigkeit zum selbstständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Umsetzungsfähigkeit
  • sicheres Auftreten
  • sprachliche / schriftliche Gewandtheit
  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Verschwiegenheit
  • Kommunikationsstärke

Was wir bieten:

  • 5- Tagewoche
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • wenn gewünscht, Dienstwagen mit 1 % Regelung zur freien Verfügung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein motiviertes und kollegiales Team
  • eine umfassende Einarbeitung

Zusätzliche Informationen

Die ASB/Gemeinsam gGmbH ist einer der größten Anbieter in der ambulanten Kranken- und Altenpflege im Kreis Viersen. Wir betreiben aktuell fünf Sozialstationen, drei Tagespflegeeinrichtungen, sieben Stadtteiltreffs und zwei Wohnangebote mit Service. Zudem ist der ASB/Gemeinsam der gewählte Betreuungsdienstleister in vier ambulant betreuten Wohngemeinschaften.

Für uns sind ca. 300 haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter*innen tätig. Wir sind Ausbildungsbetrieb für Pflegefachfrauen und -männer. Die ASB/Gemeinsam gGmbH ist Mitglied des paritätischen Wohlfahrtsverbandes und damit weltanschaulich und politisch neutral.

#J-18808-Ljbffr

Zentrale/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Die ASB/Gemeinsam gGmbH in Viersen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer unbefristeten Anstellung in Teilzeit, unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer fairen Bezahlung nach TVöD, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit eines Dienstwagens zur freien Verfügung.
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentrale/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits Erfahrungen im Qualitätsmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die richtigen Ansprechpartner bei uns weitervermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des QM-Systems ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über unsere Organisation und deren Qualitätsmanagementprozesse überlegst. Stelle sicher, dass du auch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Qualitätsmanagement und Pflege. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch während des Gesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit

Qualitätsmanagementkenntnisse
Pflegedokumentation
Interne Audits
Risikomanagement
Einarbeitungskonzepte
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Microsoft Word
Microsoft Excel
Medi Fox
Selbstständiges Arbeiten
Wissenschaftliches Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege und im Qualitätsmanagement hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die ASB/Gemeinsam gGmbH und deren Qualitätsmanagementsystem. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Zentrale/r Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) in Teilzeit
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>