Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Senioren und plane ihre Pflege mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: ASB Zwickau e.V. ist ein engagierter Anbieter im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Zuschläge, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in sowie Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung der Teams unserer Sozialstationen suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Wenn Sie Freude bei der Versorgung von Senioren haben und auch gern mit dem Auto unterwegs sind, würden wir uns über Ihre Bewerbung freuen. Worauf warten Sie? Helfen Sie hier und jetzt!
Ihre Aufgaben:
- Durchführung, Dokumentation und Mitwirkung bei der Planung der Pflege nach SGB V und SGB XI
- Angehörigenberatung
- Soziale Betreuung
Was wir erwarten:
- Berufsabschluss als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse unserer Klienten
- aufgeschlossene Persönlichkeit
- Engagement, Mitwirkung an der Verwirklichung unserer pflegerischen Ziele
- Führerschein Klasse B
Worauf Sie sich freuen können:
- leistungsgerechte Vergütung gemäß den Vergütungsrichtlinien des ASB KV Zwickau e.V.
- Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- jährliche Anerkennungsprämie, Jubiläumszuwendung
- betriebliche Altersvorsorge
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebssportangebote
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- interne Aufstiegschancen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie unsere Website, um mehr über uns zu erfahren: www.asb-zwickau.de
Bewerbungsunterlagen und Fragen senden Sie bitte an: ASB Kreisverband Zwickau e.V., z. Hd. Frau Nagel, Marchlewskistraße 10, 08062 Zwickau, E-Mail: nnagel@asb-zwickau.de
Gesundheits- und Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund KV Zwickau e. V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund KV Zwickau e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des ASB Kreisverband Zwickau e.V. und passe deine Ansprache im Vorstellungsgespräch an. Zeige, dass du die Philosophie und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Einrichtungen nach vielseitigen Mitarbeitern suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gesundheits- und Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Senioren zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund KV Zwickau e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Senioren und deinen Erfahrungen in der Pflege. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist. Dein Engagement für die Pflege sollte klar erkennbar sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Besuche die Website des ASB Kreisverband Zwickau e.V. und informiere dich über deren Werte, Ziele und Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.