Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze hilfsbedürftige Menschen durch soziale Betreuung und Gedächtnistraining.
- Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist eine große Wohlfahrtsorganisation mit 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job, 29 Tage Urlaub, Fahrradleasing und Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierung nach §43b SGB XI und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken \“Wir helfen hier und jetzt\“ unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.
Für unser ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Möckmühl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) nach §43b SGB XI inTeilzeit (40-50%).
Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.
Deine Aufgaben:
- Fortführung und Weiterentwicklung sozialtherapeutischer Angebote für die Bewohner:innen
- Leitung von kleinen Gruppen im Bereich Gedächtnistraining
- Gesprächskreise zu biographischen, aktuellen bzw. allgemeinbildenden Themen
- Soziale Betreuung: Förderung der Kommunikation, der Identität und sozialen Kompetenz
- Förderung eines selbstbestimmten und situationsgerechten Lebens
- Beschäftigungstherapeutische Maßnahmen zur Aktivierung der Sinne
- Mitwirkung und Weiterentwicklung der Qualität in enger Zusammenarbeit mit der Leitung des Pflegedienstes
Dein Profil:
- Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §43b SGB XI
- Freude an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen
- Kompetente Gesprächsführung und Empathie
- Geduldige und offene Kommunikation und Freude zu motivieren und aktivieren
- Berufserfahrung im Bereich der Beschäftigungstherapie
- Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
Wir bieten Dir:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Jetzt online bewerben! Wir freuen uns auf Dich.
ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Heilbronn-Franken
ASB Haus für Pflege und Gesundheit Möckmühl
Stefanie Niestroj
Heimleitung
Tel.: 06298 937 99-0
www.asb-unvorstellbar.de
Infos zum ASB Haus für Pflege und Gesundheit
#J-18808-Ljbffr
Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) nach §43b SGB XI Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB)
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) nach §43b SGB XI
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Betreuungskraft nach §43b SGB XI. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse hilfsbedürftiger Menschen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des ASB Heilbronn-Franken auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gesprächsführung und Empathie vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung sozialtherapeutischer Angebote. Informiere dich über aktuelle Trends in der Beschäftigungstherapie und bringe eigene Ideen ein, wie du die Qualität der Betreuung verbessern könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (m/w/d) nach §43b SGB XI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Betreuungskraft. Erkläre, warum du gerne mit hilfsbedürftigen Menschen arbeitest und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifizierung nach §43b SGB XI sowie deine Berufserfahrung im Bereich der Beschäftigungstherapie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kompetenzen in der Gesprächsführung und Empathie zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit hilfsbedürftigen Menschen gearbeitet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Betreuungskraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du sozialtherapeutische Angebote gestalten und Gedächtnistraining leiten würdest. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen hast, um die Bewohner:innen zu aktivieren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu unterstützen.
✨Hebe deine Berufserfahrung hervor
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Beschäftigungstherapie hast, stelle sicher, dass du diese im Interview betonst. Erkläre, wie deine bisherigen Tätigkeiten dir geholfen haben, die Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle erforderlich sind.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.