Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere ein Team in der Altenpflege mit 75 Plätzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer großen Hilfsorganisation in Heilbronn-Franken.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 29 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege innovativ und fördere eine positive Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Pflege oder Betriebswirtschaft, Leitungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Gleichstellung wird gefördert, Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sei Dein eigener Chef – erlebe Freiräume für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten – leite und motiviere Dein eigenes Team in einer der großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region Heilbronn-Franken. Über 2.000 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie Menschen im Freiwilligendienst engagieren sich z.B. in der Rettung, im ambulanten Pflegedienst sowie in unseren 16 stationären Pflegeeinrichtungen, in der Behindertenhilfe und Eingliederungshilfe, in den Kindergärten, Therapiezentren und im Fahrdienst.
Für unser ASB Zentrum für Altenhilfe am Ilvesbach in Sinsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heimleitung / Einrichtungsleitung – Stationäre Altenpflege (m/w/d) in Vollzeit .
Ein funktionierendes Netzwerk und kollegiale Beratung unterstützt Dich dort, wo Hilfe benötigt wird. Werde Teil unseres langjährigen Leitungsteams.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für die Gesamtkoordination der Einrichtung mit 75 stationären Altenpflegeplätzen
- Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Förderung einer angenehmen Atmosphäre im Haus für Bewohner:innen und Team
- Innovative Weiterentwicklung der Pflegekonzepte
- Überwachung und Steuerung der betriebswirtschaftlichen Ziele
- Sicherung der Kapazitätsauslastung und Bewohnerakquisition
- Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Repräsentation und Vernetzung der Einrichtung nach außen
- Pflege einer engen Kooperation mit Kostenträgern und Behörden
Dein Profil:
- Ausbildung als Kaufmann (m/w/d),Sozialwirt (m/w/d) oderPflegefachkraft (m/w/d) sowie eine Weiterbildung zur Einrichtungsleitung oder Leitungserfahrung als Pflegedienstleitung
- Alternativ ein abgeschlossenes Studium, z.B. Betriebswirtschaft, Pflegemanagement oder Sozialpädagogik
- Idealerweise Berufserfahrung in leitender Position
- Kooperativer Führungsstil auf Augenhöhe
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Sichere EDV-Kenntnisse in Word, Excel undOutlook
Wir bieten Dir:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Jetzt online bewerben! Wir freuen uns auf Dich.
ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Heilbronn-Franken
ASB Zentrum für Altenhilfe am IlvesbachSinsheim
Martin Hennig
Regionalleitung Stationäre Dienste
Tel.: 0162 24 24 466
Infos zum ASB Zentrum für Altenhilfe am Ilvesbach
#J-18808-Ljbffr
Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB)
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Pflegekonzepte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast. Ein kooperativer Führungsstil ist hier besonders wichtig, also sei bereit, deine Ansätze zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Qualitätssicherung in der Altenpflege. Informiere dich über gängige Qualitätsmanagementsysteme und sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements in der Einrichtung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung / Einrichtungsleitung - Stationäre Altenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Heimleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im ASB Zentrum für Altenhilfe am Ilvesbach besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege und Führung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Baden Württemberg e.V. (ASB) vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest Du konkrete Beispiele für Deinen kooperativen Führungsstil parat haben. Überlege Dir, wie Du Dein Team motivierst und förderst, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
✨Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Aspekte zeigen
Die Stelle erfordert ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Erfahrungen in der Überwachung und Steuerung betriebswirtschaftlicher Ziele betreffen.
✨Innovative Pflegekonzepte ansprechen
Sei bereit, Deine Ideen zur innovativen Weiterentwicklung von Pflegekonzepten zu teilen. Überlege Dir, welche Ansätze Du in der Vergangenheit verfolgt hast und wie diese die Qualität der Pflege verbessert haben.
✨Vertrautheit mit EDV-Kenntnissen demonstrieren
Da sichere EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest Du Deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und Outlook hervorheben. Bereite Dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen Du diese Tools effektiv eingesetzt hast.